Posted by: MisterKanister
Poisen Chinin oder Lokales Reiserad? - 04/15/14 12:23 PM
Hallo zusammen,
ich hab mich jetzt seit etwa 1er woche mit reiserädern auseinander gesetzt, da ich in meinen nächsten semesterferien mal eine längere tour (2monate) durch skandinavien oder runter nach griechenland machen möchte.
leider habe ich keine 2000euro zuviel und so bin ich grade auf der suche nach einer preiswerteren alternative... für mich hat sich zurzeit das poisen-chinin herraus kristalisiert. bin mir jedoch über einige punkte noch nicht so ganz im klaren..
erstens:
was haltet ihr von Poison-bikes? wie ist dort die qualität? und wie ist das sich ein fahrrad liefern zu lassen, welches man nicht probefahren kann..?
zweitens:
hat jemand erfahrungen mit dem poisen chinin 11-gang nabenschaltung?
drittens:
gibt es hier bei mir in leipzig einen fahrradladen, der auch stahlrahmen hat, und unter seinen ausstellungsmodellen ist ein stahl-rahmen mit 11-gang nabenschaltung. allerdings hat der rahmen eine trapezform. aber mit drei stäben zur hinterrad achse.. gibt es dort einen bedeutenden unterscheid zu einem diamant rahmen? in pukto stabilität z.b.?
viertens:
gibt es verscheidene 11-gang alfine narbenschaltung oder ist es immer die selbe?
so das wars bis hier hin erst mal,
ich würde mich über antworten freuen.
Lieben Gruß
Daniel
ich hab mich jetzt seit etwa 1er woche mit reiserädern auseinander gesetzt, da ich in meinen nächsten semesterferien mal eine längere tour (2monate) durch skandinavien oder runter nach griechenland machen möchte.
leider habe ich keine 2000euro zuviel und so bin ich grade auf der suche nach einer preiswerteren alternative... für mich hat sich zurzeit das poisen-chinin herraus kristalisiert. bin mir jedoch über einige punkte noch nicht so ganz im klaren..
erstens:
was haltet ihr von Poison-bikes? wie ist dort die qualität? und wie ist das sich ein fahrrad liefern zu lassen, welches man nicht probefahren kann..?
zweitens:
hat jemand erfahrungen mit dem poisen chinin 11-gang nabenschaltung?
drittens:
gibt es hier bei mir in leipzig einen fahrradladen, der auch stahlrahmen hat, und unter seinen ausstellungsmodellen ist ein stahl-rahmen mit 11-gang nabenschaltung. allerdings hat der rahmen eine trapezform. aber mit drei stäben zur hinterrad achse.. gibt es dort einen bedeutenden unterscheid zu einem diamant rahmen? in pukto stabilität z.b.?
viertens:
gibt es verscheidene 11-gang alfine narbenschaltung oder ist es immer die selbe?
so das wars bis hier hin erst mal,
ich würde mich über antworten freuen.
Lieben Gruß
Daniel