Posted by: panta-rhei
Re: Knieprobleme und Kurbellänge - 04/12/14 06:30 PM
Hallo Faltblitz
ich habe stark geschädigte Kniegelenke (u.a. kaputte Bänder und Knorpelschäden, Arthrose...) und daher bei Belastung (bzw. Fehlbelastung) auch schnell Beschwerden. Daher bemühe ich mich, das Radfahren so zu gestalten, dass es möglichst knieverträglich ist.
Grundsätzlich fahre ich daher eher mit höherer Trittfrequenz und weniger Kraft,
... Allerdings ist der Effekt geringer, als ich angenommen habe. Wenn ich nicht unter 85 U/min kommen will, muss ich immer noch 6 km/h fahren.
Finde Deinen Ansatz gut.
Um noch weiter runterzukommen, solltest Du hier in der Fahrradzukunft # 2 mal schauen: MountainTamer hat auch noch einen Adapter für die alten 5-Arm-MTB Kurbeln, muss halt an ein kleines Ritzel (16Z z.B.) kommen.
Alternativ hinten bis 42 hoch (neue SRAM Kassette?).
Eine weitere Möglichkeit, die Kraft zu verringern, wären längere Pedale. Bei 88 cm Schrittlänge werden sowieso meist 180 mm empfohlen.
Ich denke, da überwiegen die Nachteile der stärkeren Beugung. Ich würde eher einen Versuch mit DEUTLICH kürzeren Kurbeln machen (165mm z.B.)
Viel Glück!
In Antwort auf: faltblitz
ich habe stark geschädigte Kniegelenke (u.a. kaputte Bänder und Knorpelschäden, Arthrose...) und daher bei Belastung (bzw. Fehlbelastung) auch schnell Beschwerden. Daher bemühe ich mich, das Radfahren so zu gestalten, dass es möglichst knieverträglich ist.
Grundsätzlich fahre ich daher eher mit höherer Trittfrequenz und weniger Kraft,
... Allerdings ist der Effekt geringer, als ich angenommen habe. Wenn ich nicht unter 85 U/min kommen will, muss ich immer noch 6 km/h fahren.
Finde Deinen Ansatz gut.
Um noch weiter runterzukommen, solltest Du hier in der Fahrradzukunft # 2 mal schauen: MountainTamer hat auch noch einen Adapter für die alten 5-Arm-MTB Kurbeln, muss halt an ein kleines Ritzel (16Z z.B.) kommen.
Alternativ hinten bis 42 hoch (neue SRAM Kassette?).
In Antwort auf: faltblitz
Eine weitere Möglichkeit, die Kraft zu verringern, wären längere Pedale. Bei 88 cm Schrittlänge werden sowieso meist 180 mm empfohlen.
Ich denke, da überwiegen die Nachteile der stärkeren Beugung. Ich würde eher einen Versuch mit DEUTLICH kürzeren Kurbeln machen (165mm z.B.)
Viel Glück!