Posted by: lexa2
Pedale vibireren während der Fahrt - 03/29/14 09:01 PM
Hallo,
ein Freund von mir hat sich ein neues VSF TX 1000 gekauft. Er ist grundsätzlich zu Frieden nur ein Umstand macht ihm Kummer: Bei bestimmten Geschwindigkeit, Trittfrequenzen und Druck auf den Pedalen übertragen sich von dort Vibrationen, die so stark sind, dass er sie sogar in den Knien noch spürt. Er empfindet das als sehr unangenehm.
Wir hatten zuerst die Rohloff im Verdacht, schließen dass aber nach einigen Test aus. Die Vibrationen traten in allen Gängen auf, dabei eher in den Höheren als in den Niedrigeren auch im 11! Zur Überprüfung haben wir die Rohloff aus meinem Rad in seines eingebaut. Während an meinem Rad keine Vibrationen auftraten, traten sie in seinem schon auf. Die Gegenprobe erbrachte wiederrum, dass seine Rohloff in meinem Rad nicht vibriert. Ich glaube, daher es hat eher mit etwas anderem zu tun, bis auf die Möglichkeit, dass die Schaltung durch ihre hohe Masse einen Einfluß auf die Schwingung hat.
Das Tauschen der Reifen brachte auch keine Verbesserung.
Die einzige spürbare Verbesserung stellte sich ein, als wie die Ketten tauschten. Auf dem Rad scheint eine schmale Nabensschaltungskette von KMC verbaut zu sein, nachdem wir die Kette gegen eine Deore Kette getauscht hatten, war die Vibration zwar immer noch spürbar aber deutlich abgemildert.
Ich weiß nicht inwiefern Vibrationen dadurch ausgelöst werden können, aber was auffällt ist, dass die ideale Kettenlinie bei dem Rad um 6 mm verfehlt wurde (Innenlager zu kurz, was ich persönlich etwas schwach für ein so teures Rad halte). Zumindest eine Schaltungskette sollte das aber ausgleichen können.
Ansonsten, falls man einen Hebie Chainglider montiert macht dieser die Vibration hörbar, weil er selber das Vibrieren anfängt. Es tritt immer in der Hauptdruckphase der Pedale auf. Ansonsten sind alle Komponten recht neu und ich kann nicht einschätzen vieviel sich da noch einfahren muss.
Als nächstes würden wir die Kurbel tauschen. Mit der von meinem Rad passt die Kettenlinie, ich habe nur gerade nicht das passende Kettenblatt hier. Wenn das nichts hilft, weiß ich erst mal nicht weiter, vielleicht hat jemand ja einen Tipp dazu.
ein Freund von mir hat sich ein neues VSF TX 1000 gekauft. Er ist grundsätzlich zu Frieden nur ein Umstand macht ihm Kummer: Bei bestimmten Geschwindigkeit, Trittfrequenzen und Druck auf den Pedalen übertragen sich von dort Vibrationen, die so stark sind, dass er sie sogar in den Knien noch spürt. Er empfindet das als sehr unangenehm.
Wir hatten zuerst die Rohloff im Verdacht, schließen dass aber nach einigen Test aus. Die Vibrationen traten in allen Gängen auf, dabei eher in den Höheren als in den Niedrigeren auch im 11! Zur Überprüfung haben wir die Rohloff aus meinem Rad in seines eingebaut. Während an meinem Rad keine Vibrationen auftraten, traten sie in seinem schon auf. Die Gegenprobe erbrachte wiederrum, dass seine Rohloff in meinem Rad nicht vibriert. Ich glaube, daher es hat eher mit etwas anderem zu tun, bis auf die Möglichkeit, dass die Schaltung durch ihre hohe Masse einen Einfluß auf die Schwingung hat.
Das Tauschen der Reifen brachte auch keine Verbesserung.
Die einzige spürbare Verbesserung stellte sich ein, als wie die Ketten tauschten. Auf dem Rad scheint eine schmale Nabensschaltungskette von KMC verbaut zu sein, nachdem wir die Kette gegen eine Deore Kette getauscht hatten, war die Vibration zwar immer noch spürbar aber deutlich abgemildert.
Ich weiß nicht inwiefern Vibrationen dadurch ausgelöst werden können, aber was auffällt ist, dass die ideale Kettenlinie bei dem Rad um 6 mm verfehlt wurde (Innenlager zu kurz, was ich persönlich etwas schwach für ein so teures Rad halte). Zumindest eine Schaltungskette sollte das aber ausgleichen können.
Ansonsten, falls man einen Hebie Chainglider montiert macht dieser die Vibration hörbar, weil er selber das Vibrieren anfängt. Es tritt immer in der Hauptdruckphase der Pedale auf. Ansonsten sind alle Komponten recht neu und ich kann nicht einschätzen vieviel sich da noch einfahren muss.
Als nächstes würden wir die Kurbel tauschen. Mit der von meinem Rad passt die Kettenlinie, ich habe nur gerade nicht das passende Kettenblatt hier. Wenn das nichts hilft, weiß ich erst mal nicht weiter, vielleicht hat jemand ja einen Tipp dazu.