Lohnt sich die Rohloff EX (mit Seilbox)?

Posted by: Muck

Lohnt sich die Rohloff EX (mit Seilbox)? - 07/17/04 06:05 AM

Hej,
Fragen über Fragen... Obige Ro soll ja wartungs-"frei" sein, d.h. es kann dann nichts mehr reissen und muss ab ca. 6000 km nicht (prophylaktisch) gewechselt werden. Stimmt das denn, und wenn ja, lohnt sich der Mehrpreis von ca. 110,- bei Nicht-Weltumradelung (obwohl, man kann ja nie wissen)???

Bis denne dann - die Zweite.
Posted by: Anonymous

- 07/17/04 06:20 PM

Posted by: cat

Re: Lohnt sich die Rohloff EX (mit Seilbox)? - 07/17/04 09:33 PM

Rohloff Schaltbox muss laut Rohloff regelmäßig gefettet werden -Benötigt von daher genell Pflege. (Ist aber kein wirklicher Aufwand).
Ich sehe eher darin ein Nachteil, dass eine Schaltzugverlegung am Oberrohr zur Schaltbox Probleme mit gängigen Gepäckträger bereiten kann (so bei mir- Ein Tubusgepäckträger ist bei mir wegen der Lage der Schaltbox leider nicht möglich).
Die Schaltbox kann aber prinzipiell gedreht werden, was jedoch auch eine geänderte Zugverlegung zur Folge haben kann, und daher bei bestimmen Rahmen erhöhte Reibung verursachen kann.

Gruss --Chris
Posted by: ALPHA

Re: Lohnt sich die Rohloff EX (mit Seilbox)? - 07/18/04 08:33 AM

Du kannst auch dann noch schalten, selbst wenn Dir beide Züge reissen! Einfach die Schaltzugbox aufschrauben und bei Bedarf mit einem 8-ter Schlüssel schalten. Was zugegebenenermassen auf Dauer nerven dürfte. Immerhin aber eine Möglichkeit bis zur nächsten Werkstatt zu kommen. Die Züge mit der externen Ansteuerung sind dicker, als die mit der internen Ansteuerung, reissen also nicht ganz so schnell. Allerdings - jeder Zug gibt irgendwann mal seinen Geist auf.
Der Nachteil ist, das sich die externe Variante nicht ganz so leicht schalten lässt, wie die mit der internen Zugverlegung.
Meine externe Variante kann ich sehr wohl mit einem Tubus Cargo kombinieren, bei mir ist der Zug jedoch am Unterrohr verlegt.
Gruß, Peter
Posted by: Mike12

Re: Lohnt sich die Rohloff EX (mit Seilbox)? - 07/18/04 08:35 AM

In Antwort auf: Schwarzradlerin

Schalten kannst Du im Prinzip immer noch mit dem nicht anderen Schaltzug, denn die Rohloff hat zwei davon. Es ist von geringerer Wahrscheinlichkeit, dass beide Zuege reissen. In bergigem Gelaende ist es nur peinlich, wenn Dir der fuer den unteren Gangbereich platzt, dann darfst Du ggf. bergauf schieben.


Das ist natürlich bodenloser Unsinn!!!! Wenn etwas reisst, dann das sog. Schaltseil, davon gibt es nur EINS und ohne kann man nicht mehr schalten. Trotzdem hat die Variante mit Schaltseil auch Vorzüge: Die Schaltkräfte sind deutlich geringer und es sieht besser aus!!! Die Box kannst du übrigens jederzeit nachrüsten, also auch nach dem erster Riss des Schaltseils (lt. Rohloff ca. 10000 km)!

Grüße aus dem Siegerland!
Posted by: HyS

Re: Lohnt sich die Rohloff EX (mit Seilbox)? - 07/18/04 09:07 AM

Hi,
bei mir sind die Züge über das Oberrohr verlegt und das klappt auch hervorragend mit Tubus und EX!
Man hat doch zahlreiche Möglichkeiten für den Anschluß, einer passt immer.
Posted by: Anonymous

- 07/18/04 09:22 AM

Posted by: Anonymous

Re: Lohnt sich die Rohloff EX (mit Seilbox)? - 07/18/04 10:11 AM

In Antwort auf: HvS

bei mir sind die Züge über das Oberrohr verlegt und das klappt auch hervorragend mit Tubus und EX!

kannst Du auch die Schaltbox abmontieren (beispielsweise zur Wartung), ohne den Gepäckträger abzubauen?
Weil ich mir ein Tubus kaufen will, wüsste ich gerne, in welcher Stellung deine Box steht. Gehen die Kabel nach oben aus der Box und die Box steht auf " drei Uhr?
Posted by: HyS

Re: Lohnt sich die Rohloff EX (mit Seilbox)? - 07/18/04 11:02 AM

Zitat:
Gehen die Kabel nach oben aus der Box und die Box steht auf " drei Uhr?

Gut erkannt, genau so ist es!

Die Schaltbox kann ich abnehmen z.B. zum Reifenwechsel, kein Problem.
Die Kabel verlaufen dann geschützt hinter den Gepäckträgerstreben, das hat sich bewährt.

Ob und wie es aber bei deinem Rad möglich ist kann ich trotzdem nicht genau beurteilen, da die Hinterbauten der Räder verschieden sind.
Ich habe ein Velotraum von 2003 mit Rohloff Ausfallenden. (Langlöcher) und dort auch den Tubus.

An meinem vollgefederten Delite mußte ich die Externe Schaltzugführung anders führen und das hat auch hervorragend funktioniert. Ich denke es findet sich immer eine Lösung.
Achte darauf so wenig wie möglich Krümmungen in die Kabel zu bekommen.
Posted by: Mike12

Re: Lohnt sich die Rohloff EX (mit Seilbox)? - 07/18/04 11:58 AM

In Antwort auf: Schwarzradlerin

Er hat nach den Schaltzuegen gefragt, das Thema hiess Seilbox, also externe Schaltansteuerung (EX). Aber okay, in einem Punkt habe ich mich geirrt: Die FAQ verraet mir, dass hier das Weiterfahren nicht so einfach ist, denn es muss ein Gang manuell fest eingelegt werden.


Ich denke, du hast dich in mehreren Punkten geirrt! Er hat nicht nach den Schaltzügn gefragt, sondern danach, ob sich der Aufpreis von 110 Euros für die externe Schaltansteuerung lohnt. Das Einzige was bei einer Rohloff reissen kann ist das Schaltseil.
Grundsätzlich sollte man aber im Forum keine Antworten geben, wenn man ( grins ) sich nicht sicher ist, es gibt nämlich Leute, die verlassen sich darauf!

Grüße aus dem Siegerland!
Posted by: Landmark117

Re: Lohnt sich die Rohloff EX (mit Seilbox)? - 07/18/04 12:39 PM

In Antwort auf: stinger


...Schaltseil, davon gibt es nur EINS...

Grüße aus dem Siegerland!


Hallo

Erkläre doch mal kurz warum die Rohloff nur ein Schaltseil besitzt!? verwirrt Weil beim Schalten jeweils nur eins Arbeitet oder wie meinst du das?

Gruss, Martin
Posted by: Mike12

Re: Lohnt sich die Rohloff EX (mit Seilbox)? - 07/18/04 12:43 PM

In Antwort auf: Landmark117

In Antwort auf: stinger


...Schaltseil, davon gibt es nur EINS...

Grüße aus dem Siegerland!


Hallo

Erkläre doch mal kurz warum die Rohloff nur ein Schaltseil besitzt!? verwirrt Weil beim Schalten jeweils nur eins Arbeitet oder wie meinst du das?

Gruss, Martin


Sie besitzt ein Schaltseil mit zwei Enden, an jedem Ende des Schalseils zieht ein Zug!
Posted by: Anonymous

- 07/18/04 01:09 PM

Posted by: Anonymous

- 07/18/04 01:16 PM

Posted by: Mike12

Re: Lohnt sich die Rohloff EX (mit Seilbox)? - 07/18/04 01:19 PM

Ich gebe es auf. Wenn du also meinst sie hat zwei Schaltseile, dann hat sie zwei.

Der alleinige Besitz einer Rohloff bedeutet noch nicht, das man was davon versteht. Millionen Menschen haben einen Computer und verstehen nicht davon!

Trotzdem Grüße aus dem gewittrigen Siegerland!
Posted by: Anonymous

- 07/18/04 01:35 PM

Posted by: TomFrank

Re: Lohnt sich die Rohloff EX (mit Seilbox)? - 07/19/04 09:26 AM

Hallo,

2 Schaltseile? Also meine Rohloff hat 3!! 2 führen vom Drehgriffschalter zu den Bajonettverschlüssen (eines zum rauf und eines zum Runterschalten) und das 3. ist IN der Nabe, ist relativ dünn und sollte auf einer langen Reise dabei sein, weil es ein Rohloff Spezialteil ist.

Es lohnt sich auch, dieses schon mal ohne Not gewechselt zu haben, damit man es kann. Dieses 3. Schaltseil entfällt bei der externenen Schaltbox.

Ich persönlich finde die externe Box nicht gerade schön und war auch nicht bereit, dafür mehr auszugeben. Das Gefummel mit den Bajonetten finde ich nicht so schlimm bei ca. 3x / Jahr, die ich das Hinterrad ausbauen muss. Lästig ist mit den Dingern jedoch, wenn man die Züge von Drahgriff zum Bajonett ersetzen muss, *das* ist wirklich ein Gefummel.

Ich hoffe ein wenig Licht ins Dunkel der Seilzüge gebracht zu haben.
Übrigens: mein internes Schaltseil, dass ja teilweise als anfällg beschrieben wird, hält seit ca. 20000km. Und ich schalte viel.

Thomas
Posted by: Anonymous

Re: Lohnt sich die Rohloff EX (mit Seilbox)? - 07/26/04 03:27 PM

Nun zum Thema Schaltseil.

Ich würde nach 6 Jahren Mechaniker IN einem Radladen und zweifacher Weltumradlung jedem die extere Schaltbox empfehlen. Hier die Gründe.

Alle die EIne Rohloff mehr als 20000 km gefahren haben hatten mind. 1 Probleme mit dem internen Schaltseil. Es ist ein 0,9mm dünnes Seil, was auch nur in der internen Zugverlegung vorkommt. Es ist nicht gerade selten, dass das reisst. Nun zu dem Problem. In einer sauberen Werkstadt mit Traumwerkzeug kann es nach 2 Versuchen jeder wechseln. Aber in der Pampa hat man eben solche sauberen Plätze nicht. Es kommt Dreck mit hinein und eventuell wickelt man den Bowdenzug nicht richtig. dann geht das alles in die Hosen. Sollte man das seil nicht richtig wechseln, reisst es nach 1000 km wieder. Das ist so zensiert, das man sich in einem kleinen Laden ein schrott Laufrad holt und die Rohloff in den Graben schmeisst.
Also bei einer ext. Schaltbox kann das nicht passieren und die beiden Vorderen Schaltseile sind einfach zu wechseln.
Posted by: Landmark117

Re: Lohnt sich die Rohloff EX (mit Seilbox)? - 07/26/04 05:34 PM

Hallo

Also ich hab mir gedacht das man ja nie weiss was kommt und deshalb hab ich mir das rundum sorglos Paket gegönnt, will heißen CC DB OEM also mit Bremsscheiben Aufnahme und externer Ansteuerung. Denn diese Nabe wird dich dein ganzes Radfahrerleben begleiten und dann in die Erbmasse gehen und schließlich weiss man ja nie ob man nicht in 10 Jahre eine Scheibenbremse möchte.
Der Spass kostet dann zwar auch 894 Teuro aber dafür hat man dann ruhe und billiger als nachrüsten ist es auch!

Gruss, Martin