Kurze Frage Nady/Leuchte

Posted by: Cruising

Kurze Frage Nady/Leuchte - 10/10/23 07:37 AM

Hallo miteinander,

macht es eigentlich etwas aus, wenn man mit einem NaDy nur ein Frontlicht betreibt und sonst nix? Oder brennt da auf Dauer irgendwas durch? Der NaDY ist ein älterer Shimano DH3n80, die Lampe eine gleichfalls ältere Bumm Lumotec Fly.

Grund der Frage: Ich bin gerade dabei, mein sauber restauriertes MTB (Trek 6000, 90er-Jahre) zum Zweit-Alltagsrad aufzubauen, also auch mit Beleuchtung, Schutzblechen und Gepäckträger. Das Rücklichtkabel mit Klebeband ans Oberrohr zu bäppen widerspricht meinem ästhetischen Empfinden grins Und es an einem Bremszug entlang zu führen sieht auch bescheiden aus, weil die Züge offen auf dem Oberrohr laufen. Also soll's für hinten eine Batterieleuchte geben...

Danke für eure "Erhellungen" zwinker

Gruß Thomas
www.bikeamerica.de
Posted by: Martina

Re: Kurze Frage Nady/Leuchte - 10/10/23 07:52 AM

In Antwort auf: Cruising
macht es eigentlich etwas aus, wenn man mit einem NaDy nur ein Frontlicht betreibt und sonst nix? Oder brennt da auf Dauer irgendwas durch? Der NaDY ist ein älterer Shimano DH3n80, die Lampe eine gleichfalls ältere Bumm Lumotec Fly.

Hallo Thomas,

erinnerst du dich daran, dass du mir vor vielen Jahren mal ein Vorderrad mit Nabendynamo verkauft hast? Ich habe mit diesem Dynamo noch nie etwas anderes als nur das Frontlicht betrieben und bisher geht es sowohl dem Dynamo als auch dem Scheinwerfer prächtig. An unseren zerlegbaren Tandems machen wir es genauso, da der Versuch, eine robuste, aber auch leicht trennbare Kabelverbindung zwischen Dynamo und Rücklicht zu konstruieren mehrfach gescheitert ist. Die Tandems haben allerdings Dynamos von SON, in deren FAQ ausdrücklich steht, dass das kein Problem ist. Beim Shimano-Nabendynamo von dir habe ich es mir daraufhin einfach selbst erlaubt. zwinker

Martina
Posted by: errwe

Re: Kurze Frage Nady/Leuchte - 10/10/23 08:20 AM

Ist unproblematisch. Merke ich jedesmal, wenn ich das Kabel zum Rücklicht wieder abgerissen habe:-/
Posted by: KaivK

Re: Kurze Frage Nady/Leuchte - 10/10/23 08:25 AM

Moderne LED-Lampen haben einen Spannungs/Strombegrenzer verbaut, das ist unproblematisch.

Die Konstellation ist nur problematisch bei alten Glühlampen und bei sehr billigen Lampen ohne Begrenzer.
Posted by: elflobert

Re: Kurze Frage Nady/Leuchte - 10/10/23 09:00 AM

Die Kombi NaDy-Scheinwerfer und Batterierücklicht mit Laufzeiten weit über 30h nutze ich auch sehr gern und technisch spricht überhaupt nichts dagegen. Die Leistungsaufnahme moderne LED-Rückleuchten ist extrem gering, meist nur einige Zehntel Watt.

Dennoch kann man auch sehr elegante Rücklichtverkabelungen hinbekommen.
Z.B. komplett unter zur Rahmenfarbe passendem Isolierband verklebt.
Sollte im Unterrohr irgendwo eine Öffnung sein, bietet es sich dort auch an. Entweder wieder beim Tretlager raus und unter dem Schutzblech entlang, oder um das Innenlager herum für ein Sattelstützenrücklicht.
Posted by: derSammy

Re: Kurze Frage Nady/Leuchte - 10/10/23 11:15 AM

Bezüglich elektrischer Steckverbindungen am Rad gibts nen Artikel in der Fahrradzukunft. Funktionieren tut viel, vor allem wenn nicht täglich getrennt wird. Super ausgereift ist das Koaxialkabelsystem inkl. Stecker von SON. Verlegung am Rahmen geht damit m.E. auch recht gut und "clean", die runden Kabel kann man mit Spiralschlauch, Klebeband oder diesen Klemmen gut parallel zu Zügen/Hydraulikleitungen führen. Von daher kommen an die von mir gewarteten Räder keine umweltunfreundlichen Primärzellen mehr dran.

Aber davon ab, halbwegs moderne LED-Scheinwerfer (den betagten Fly zähle ich dazu) vertragen es problemlos, wenn keine Rückleuchte angeklemmt ist.
Posted by: Martina

Re: Kurze Frage Nady/Leuchte - 10/10/23 11:39 AM

In Antwort auf: derSammy
Bezüglich elektrischer Steckverbindungen am Rad gibts nen Artikel in der Fahrradzukunft. Funktionieren tut viel, vor allem wenn nicht täglich getrennt wird.

Ich kenne den Artikel und wollte auch gar nicht bestreiten, dass es funktionierende Lösungen gibt, insbesondere dann nicht wenn geschicktere und ggf. auch geduldigere Selbermacher als wir am Werk sind. Wir haben ehrlich gesagt irgendwann die Geduld verloren und hatten damals auch keinen Ansprechpartner zur Verfügung, der uns hätte helfen können.

Zitat
Super ausgereift ist das Koaxialkabelsystem inkl. Stecker von SON.

Bei dem gehe ich in der Tat davon aus, dass es funktioniert, wenn es einmal ordentlich installiert wurde.
Posted by: Cruising

Re: Kurze Frage Nady/Leuchte - 10/10/23 08:34 PM

In Antwort auf: Martina
erinnerst du dich daran, dass du mir vor vielen Jahren mal ein Vorderrad mit Nabendynamo verkauft hast? Ich habe mit diesem Dynamo noch nie etwas anderes als nur das Frontlicht betrieben und bisher geht es sowohl dem Dynamo als auch dem Scheinwerfer prächtig.
Hi Martina,

na klar erinnere ich mich lach Na, wenn's dem guten Stück immer noch gut geht, und das am Bahnhofsrad unter vermutlich harten Bedingungen, dann dürfte das bei mir auch funzen. Und wenn der Fall sogar in der Gebrauchsanweisung von SON beschrieben wird...

Also - alles klar, danke dir, Gruß daheim

LG Thomas & Sybille
www.bikeamerica.de
Posted by: Cruising

Re: Kurze Frage Nady/Leuchte - 10/10/23 08:41 PM

In Antwort auf: elflobert
Dennoch kann man auch sehr elegante Rücklichtverkabelungen hinbekommen.
Z.B. komplett unter zur Rahmenfarbe passendem Isolierband verklebt.
Das habe ich schon probiert, aber nur mit mäßigem und nicht lang anhaltenden Erfolg. Dazu: Das Rad hat eine schwierige Farbe, die ich am besten mit kräftig blauem Matt-Metallic beschreiben würde. Bei PROSOL war das damals etwas Größeres, als ich einen Topf passende Farbe zum Restaurieren wollte zwinker

Auf jeden Fall - danke an alle für den Erkenntnisgewinn lach Wird schon werden...

Gruß Thomas
www.bikeamerica.de
Posted by: Martina

Re: Kurze Frage Nady/Leuchte - 10/11/23 05:43 AM

In Antwort auf: Cruising
und das am Bahnhofsrad unter vermutlich harten Bedingungen

wobei ich zugeben muss, dass ich das Rad irgendwann während Corona und quasi angeordentem 'betretet ja den Betrieb nicht' vom Bahnhof entfernt habe und im Moment wo wieder 'nur rücksichtslose Menschen bestehen auf Homeoffice' gilt entweder zu Fuß gehe oder mit dem Bus fahre. Aber ggf. kommt das gute Stück ja demnächst wieder artgerecht zum Einsatz. Am Dynamo wird es jedenfalls als allerletztes scheitern. lach