Re: Wechsel von Randonneur auf Liegevelo?

Posted by: panta-rhei

Re: Wechsel von Randonneur auf Liegevelo? - 03/23/14 11:34 AM

Hallo Andreas


Als "Quereinstieger" habe ich vielleicht Äpfel und Birnen ...
mir ging es darum, wie gut (nicht: wie schnell) sich Lieger an langen, stärkeren Steigungen (Alpen) fahren lassen. Wenns dem TE wirklich nur ums Tempo gehen sollte, dann bitte ich, meinen Beitrag ausser acht zu lassen.

In Antwort auf: Andreas R

In Antwort auf: panta-rhei
Mit dem Lieger MUSST Du an Steigungen schneller fahren als mit einem Upright

Wie schnell man im Vergleich zum aufrechten Rad ist, hängt von den Fahrrädern ab, nicht vom Fahrer. Und wie langsam man am Berg fahren kann, hängt stark vom jeweiligen Liegerad ab.


Ok, Lenkgeometrie des Liegers und Probleme "Knie-Lenker" kommen ev. noch dazu. Auch kann man natürlich auch im Langsamfahren geübter werden. Generell ist jedoch meine Erfahrung, dass man mit dem Lieger bei stärkeren Steigungen viel rascher als beim Upright (bei langsamen Geschwindigkeiten) Probleme mit dem Gleichgewicht bekommt. Da man so gezwungen ist, wenigstens diese Grenzgeschwindigkeit fahren zu müssen, ist dass (für nicht-Sportler zwinker ) oft unangenehm. Die "angepasste Übersetzung" bringt dann bei starken Steigungen auch nix mehr, da man z.B. 2-3km/h, die ich auf meinem Upright auf Asphalt locker fahre, gar nicht mehr nutzen kann.

Ich weis ja nicht, Andreas, wo Du lebst. Vielleicht ja wirklich im Schwarzwald und Steigungen sind Dein täglich Brot und so. Ich HABE in einer sehr gebirgigen Stadt gelebt und da gehören saftige Steigungen und eben mal so 150-250hm zum Alltag. Und dass habe ich mit auf meinem Lieger nicht angetan. Und auch heute, wo ich in einer immer noch recht hügeligen Stadt lebe, finde ich das nicht so toll.