Re: Wechsel von Randonneur auf Liegevelo?

Posted by: superaxel

Re: Wechsel von Randonneur auf Liegevelo? - 03/22/14 09:25 AM

Hallo Tom,

das Liegerad hat bestimmt einige Vorzüge, man lümmelt sich lässig durch die Landschaft. In meinen Augen ist das Liegerad aber in der Ebene oder leicht hügeliger Landschaft zuhause. An echten Steigungen bist Du eher langsam, da du nun ALLE Kraft aus der Muskulatur holen musst, und keine Chance hast Dein Körpergewicht wie im Wiegetritt einzusetzen.

Anhänger am Liegerad geht (zweispurig immer, einspurige Anhänger nur an einspurigen Fahrzeugen!) Ein FollowMe wird Dich aber wohl definitiv aushebeln. Du musst hier ja auch das Gewicht des Kindes austarieren können, wenn dieses eindöst oder einfach mal randaliert. Auf der Liege hältst Du das Gleichgewicht kaum noch über Dein Popometer, sondern überwiegend durch Pendelbewegung des Lenkers. Da fehlt die Power und Hebelwirkung des aufrechten Körpers, ein FollowMe auch aufrecht zu halten.

Ebenso das Problem mit dem Schieben eines Kindes: das wird von den allermeisten Liegerädern nicht klappen. Ich selber kenne nur ein Liegerad, das freihändig gefahren werden kann. Das sind die Flevobikes mit Knickgelenk statt gelenkter Gabel. Eine Sache für echte Freaks.

Das Zusammenfahren mit anderen Radler auf Aufrechträdern finde ich in der Liege eher unangenehm. Man kommuniziert nicht mehr so einfach und auch der kurze Sprint um den Partner zu wechseln oder eben ein Kind einzufangen ist nicht einfach drin.

Liegeräder müssen nicht zwangsweise deutlich schwerer sein als Uprights.

Zum Reisen per Zug etc. gibt es ein paar faltbare Liegeräder, die sich gut verladen lassen. Ich selber fahre einen HP Velotechnik Grasshopper, der sich knicken lässt. Problem könnte sein, dass ein Liegerad oft nicht als Fahrrad sondern wie ein Tandem als Spezialrad gesehen wird und der Transport unter Umständen verweigert wird. Der Platzbedarf ist schon meist deutlich höher und das Liegerad ist nicht in Standard Fahrradsystem verstaubar. Sicherheitshalber vor jeder Reise genau beim Verkehrsträger informieren oder eben was faltbares kaufen.

Fahre mal verschiedene Räder zu Probe, Dir mit diesen dürren Informationen einen fundiertern Tip zu geben ist unmöglich, dazu ist die Vielfalt viel zu groß .

Axel