Re: Abgebrochene Schraube aus Gewinde holen

Posted by: ohne Gasgriff

Re: Abgebrochene Schraube aus Gewinde holen - 03/20/14 08:32 PM

Nähe Heilbronn. Da radelst du also einen ganzen Tag dran! zwinker

Aber mal der Reihe nach:
- Wenn das Pletscher-Ding nix taugt und dieser Schaden bei anderen auch schon vorgekommen ist, dann wüßte ich kein Argument, weswegen ich unbedingt dahin zurück wollte. Es spricht also einiges dafür, von M5 auf M6 zu gehen - oder auf einen anderen Ständer.
- Eine Schraube hält im Gewinde wegen der Reibung, und diese wiederum ist das Resultat der Schraubenkraft, also des Anzugsmomentes. Wenn die Schraube abgerissen ist, dann beträgt diese Kraft genau Null - und folglich auch die Reibung. Das bedeutet, daß du sie von Hand rausdrehen könntest, wenn du sie nur zu fassen bekämest. Erschwert wird das evtl. wegen plastischer Verformung am ersten Gewindegang an der Bruchstelle und durch Korrosion. Du solltest also am besten jetzt schon mal anfangen, das Teil mit Kriechöl zu fluten.
- Steht der Stummel auf der Rückseite evtl. ein paar Millimeter über und kämst du da vielleicht mit irgendwas ran (Säge, Dremel). Dann könntest du dort einfach einen Schlitz einbringen, um einen Schraubenzieher anzusetzen.

Wenn's diese Möglichkeit nicht gibt, dann wäre mein Weg folgender:
  • Stummel frei Auge mittig ankörnen
  • 2mm Loch bohren, etwa 4mm tief
  • Loch auf 3mm aufbohren
  • Loch ansenken (Kegelsenker oder zur Not mit einem 4mm Bohrer)
  • 3mm Inbus-Nuß stirnseitig scharf schleifen
  • Nuß in die Bohrung einschlagen (Ausfallende dabei von der Rückseite abstützen, damit du's nicht krumm klopfst)
  • Stummel rausdrehen

Diese Methode habe ich schon häufig verwendet und sie hat bislang immer funktioniert. M5 war dabei aber wirklich das kleinste Gewinde bislang. Es rollen dabei sechs kleine Spänchen nach unten, wofür keine große Kraft notwendig ist. Außerdem wird der Stummel dabei nicht radial gedehnt, wie bei Linksdrehern oder irgendwelchen sonstigen konischen Mitnehmern. Und schlußendlich ist ein Inbusschlüssel viel bruchsicherer als ein durchgehärteter Linksdreher. Ein bisschen handwerkliches Geschick ist allerdings schon nötig (Körnen, Bohren).


Gruß,

Clemens