Re: Helmprüfkriterien realistisch....?

Posted by: Radeldaniel

Re: Helmprüfkriterien realistisch....? - 07/17/04 03:49 PM

Zitat:
Das ist außerorts nicht anders


Dem stimme ich zu. Allerdings ist es komfortabler, auf einer eigenen Fahrbahn zu rollen als diese mit einer stinkenden und lärmenden Blechlawine zu teilen. Und ab einer kritischen Verkehrsdichte kommt es durchaus auch zu Unfällen beim Überholen, ein solcher ist mir schon passiert. Mein Vorschlag: ab x.000 Kfz/Tag sollte die Straßenbaubehörde gesetzlich verpflichtet sein, Standspuren anzulegen. Mein Unfall ereignete sich auf einer Bundesstraße, wo besagte Standspuren zugunsten einer sehr gefährlichen Überholspur entfernt worden waren böse. Explizite Radwege sollte es nur da geben, wo es überhaupt keine Straße in direkter Nähe gibt, also unabhängige "Fahrradstraßen" z.B. entlang mancher Flußufer oder Bahntrassen.

Zitat:
Mich nerven solche Wege, wenn ich zu Fuß unterwegs bin, weil die wenigsten Radfahrer auf ihnen die vorgeschriebene Schrittgeschwindigkeit einhalten.


Das Problem sehe ich auch.

Daniel