Swing mit Velotraum

Posted by: Anonymous

Swing mit Velotraum - 07/14/04 07:17 PM

Hallo allerseits,
ich möchte keine Diskussion 26 oder 28 Zoll lostreten. Habe auch schon die Suchfunktion belästigt aber nicht das gefunden was mich befriedigt. Also hier nun mein Problem. Für meine letzte Tour hab ich mir einen Tubus Fly gekauft und in an mein MTB geschraubt. Als Spediteur gehört sich nun mal auch die Lenkertasche am Rad . Alles vorne rum leicht beladen und los. Bergauf und in der Ebene so mit 22Km/h alles „fast“ noch kein Problem. Bergab max. 30v und das Rad war nicht mehr zu halten. Erst nachdem ich die vorderen Taschen fast leer gemacht habe war es einigermaßen erträglich.
Nun ist es so das ich mir im Winter ein neues Rad zulegen möchte. Ein Velotraum und das auch nur wegen der Federgabel, sonst würde ich wieder einen 28er nehmen. Hat irgendwer von euch Erfahrungen mit Velotraum mit Federgabel und Tubus Swing?
Gruß Wolfgang
Posted by: Falk

Re: Swing mit Velotraum - 07/14/04 07:23 PM

Schüttelschwingungen habe ich bei Swing beladen und dem Hausrat an Bord bei 36km/h. 50/559, Stevens-Alu und Rockshox Judy SL. Hilft nur, sich dran zu gewöhnen.
Falk
Posted by: snorre

Re: Swing mit Velotraum - 07/14/04 07:40 PM

Hallo Wolfgang,

ich habe zwar kein Velotraum sondern ein Gary Fisher MTB mit Tubus Swing.
Der Swing ist zwar auf Grund des hohen Schwerpunktes ein bisserl gewöhnungsbedürftig, aber Schwingungen wie du sie beschreibst, kenne ich auch bei Geschwindigkeiten um die 70Kmh nicht. Ich passe beim packen auf, daß ich die schweren Sachen unten in die Taschen packe.

Gruss aus Wien
Georg
Posted by: Anonymous

Re: Swing mit Velotraum - 07/17/04 05:56 AM

Vielen dank für die Antworten,
war jetzt allerdings kein Velotraum mit Federgabel dabei. Gibt es hier keine oder sind die alle auf Reisen weil es so viel Spaß macht? schmunzel schmunzel
Nochmals danke schön Wolfgang
Posted by: Muck

Re: Swing mit Velotraum - 07/17/04 06:16 AM

Hallo,
habe auch keinen Velotraum, aber ich kenne jemanden, der am 28", federgegabelt, mit dem Swing ebensolche Beladungsschwierigkeiten hat - es flattert und ist sehr gewöhnungsbedürftig. Nie wieder. Ich wiederrum fahre (auch demnächst mit einem Neurad) ein 26" - federfrei - mit Lowrider (Neu - Tubus Tara) und schwöre auf den niedrigen Schwerpunkt. Und wenn du mal einen VAUDE-Katalog aufschlägst, im Bereich Fahrradtaschen nachsiehst, dann findest Du u.U. noch den Hinweis von T.Waldthaler, wie man was wohineinpackt (schweres Kochzeugs nach vorne) - ich kann's nur empfehlen, wenn außerdem zu schweres hintendrauf ist, dann kann's u.U. dahinten wackeln und schlingern. Nicht mehr den Swing, es gibt mittlerweile schon einen anderen Mitfederer von Tubus, schau mal bei denen auf die HP.

Bis denne dann.
Posted by: BastelHolger

Re: Swing mit Velotraum - 07/17/04 06:56 AM

In Antwort auf: Muck
Hinweis von T.Waldthaler, wie man was wohineinpackt (schweres Kochzeugs nach vorne) -


Hallo Muck,
Ich habe mal ihn mal darauf angesprochen warum er das so macht. Der Grund ist nicht die Lastverteilung, sondern wenn er das Rad irgendwo gegenlehnt kommt er an diese Tasche am einfachsten dran und kann sich so unterwegs schnell was zu essen machen. Er macht sich halt auch nicht mehr Arbeit als nötig. grins
Posted by: snorre

Re: Swing mit Velotraum - 07/19/04 08:08 AM

In Antwort auf: Muck

Nicht mehr den Swing, es gibt mittlerweile schon einen anderen Mitfederer von Tubus, schau mal bei denen auf die HP.


Hab ich schon nachgeschaut, gibt aber nur den Swing !

Gruss aus Wien
Georg
Posted by: Muck

Re: Swing mit Velotraum - 07/19/04 08:31 AM

Hallo,
du hast recht, wenn es nur um diese Befestigungsmöglichkeit geht. Aber: Tubus Ergo (10mm-Rohre) "eignet sich sowohl für ungefederte als auch gefederte Gabeln" (laut Katalog). M.E. auch der Duo (Voraussetzung: Befestigungsösen auf Außen- u. Innenseite der Gabelrohre - laut Katalog).

Bis denne dann.
Posted by: wilfriedm

Re: Swing mit Velotraum - 07/19/04 06:52 PM

doch es gibt schon die velotraumfahrer mit federgabel, rennlenker, bremsschaltgriffen,

so wie mich z.b.

Bin gerade von leipzig nach münchen gefahren, allerdings ohne lowrider und mit nur 5,5kg gepäck.

kann also nur prahlen , daß ich in 25 stunden fahrzeit in 3 tagen die 535km geschafft habe, mit Vmax 71km/h. Am samstag 200,9km gefahren und so hat mir der hintern im leben noch nicht weh getan. aber zur gewichtsverteilung kann ich mangels gewicht nix beitragen. So damit war jetzt dieser beitrag völlig sinnlos.
(wie so mancher)