Posted by: Radeldaniel
Re: Helmprüfkriterien realistisch....? - 07/16/04 12:26 PM
Mir geht es in erster Linie um innerörtliche Radwege. Innerorts ereignen sich die allermeisten Unfälle aller Verkehrsteilnehmer nicht durch unterschiedliche Geschwindigkeiten, sondern an Kreuzungen, einschließlich Grundstückseinfahrten. Eine Abschaffung innerörtlicher Radwege führt zu weniger Kreuzungen und damit zu weniger Unfallbrennpunkten. Die Existenz von Kindern und unsicher fahrenden Radfahrern will ich gar nicht in Abrede stellen. Diese werden aber bereits jetzt mit "Angebotsradwegen" (Fußweg mit Zusatzschild) berücksichtigt. Gegen eine Ausweitung solcher Angebote habe ich nichts einzuwenden. Davon darf aber eine zum Motorverkehr konkurrenzfähige Gestaltung des fortschrittlichen Radverkehrs nicht beeinträchtigt werden.
Tempo 30 innerorts finde ich gut.
Mach mal einen Ausflug ins Gebirge auf kurvigen Landstraßen, dann siehst Du, daß
1. Rad- und Kfz-Verkehr dort in der Regel nicht räumlich getrennt sind
2. diese Trennung unter Berücksichtigung der zu erwartenden Bergabgeschwindigkeiten und Bremsleistungen von Radfahrern umzusetzen bedeutet einen baulichen Aufwand, der in keiner Relation zum gewünschten Effekt steht.
Daniel
Tempo 30 innerorts finde ich gut.
Mach mal einen Ausflug ins Gebirge auf kurvigen Landstraßen, dann siehst Du, daß
1. Rad- und Kfz-Verkehr dort in der Regel nicht räumlich getrennt sind
2. diese Trennung unter Berücksichtigung der zu erwartenden Bergabgeschwindigkeiten und Bremsleistungen von Radfahrern umzusetzen bedeutet einen baulichen Aufwand, der in keiner Relation zum gewünschten Effekt steht.
Daniel