Posted by: irg
Re: kleines und leichtes Tourenrad - 03/06/14 07:25 AM
Hallo!
Bist du dir sicher, dass die Schrittlänge 69cm ist? Nicht, dass ich lästig sein möchte. Ich habe nur gerade am Rad meiner Frau (die ist vergleichbar groß und hat atypisch kurze Beine) nach gemessen, und meine Frau kommt auf 78cm zwischen Pedal im unteren Totpunkt und Sattel, das sollte doch in etwa der Schrittlänge entsprechen.
Meine Frau fährt 170-er Kurbeln problemlos. Das sagt natürlich nichts über deine Freundin aus. Für Knieprobleme gibt es viele mögliche Ursachen, zu lange Kurbeln sind eine. Ich zähle ein paar davon auf, die ich kenne:
-zu langsame Trittfrequenz
- falsche Fußhaltung am Pedal, z.B. Fuß nach außen ausgedreht aufgesetzt. (Hatte ich, eine mögliche Abhilfe sind Klickpedale und Radschuhe)
-Sattel ist in einer falschen Position, wie schon vor mir beschrieben
-falsche Kurbellänge (wo kürzere Kurbeln zu bekommen sind, wird gerade in einem anderen Thread diskutiert)
Für den Wechsel auf kürzere Kurbeln spricht für mich, dass ihr das Rad ohnehin neu aufbauen müsst (langsam spricht immer mehr für einen individuellen Aufbau!), dagegen allenfalls, dass deine Freundin die längeren Kurbeln gewohnt ist und ihren Tritt daran angepasst hat. Wenn sie wechselt, sollte sie möglichst an allen Rädern die gleiche Kurbellänge verwenden. Ein runder Tritt ist nur einer, den man gewohnt ist. (Ich habe am Tandem statt der gewohnten 175mm einige Zeit die ursprünglich verbauten 170-er Kurbeln verwendet. Entspannten, rundes Treten war etwas anderes.)
Du hast übrigens eine persönliche Nachricht, kleines Brieferl in der Kopfleiste.
lg! georg
Bist du dir sicher, dass die Schrittlänge 69cm ist? Nicht, dass ich lästig sein möchte. Ich habe nur gerade am Rad meiner Frau (die ist vergleichbar groß und hat atypisch kurze Beine) nach gemessen, und meine Frau kommt auf 78cm zwischen Pedal im unteren Totpunkt und Sattel, das sollte doch in etwa der Schrittlänge entsprechen.
Meine Frau fährt 170-er Kurbeln problemlos. Das sagt natürlich nichts über deine Freundin aus. Für Knieprobleme gibt es viele mögliche Ursachen, zu lange Kurbeln sind eine. Ich zähle ein paar davon auf, die ich kenne:
-zu langsame Trittfrequenz
- falsche Fußhaltung am Pedal, z.B. Fuß nach außen ausgedreht aufgesetzt. (Hatte ich, eine mögliche Abhilfe sind Klickpedale und Radschuhe)
-Sattel ist in einer falschen Position, wie schon vor mir beschrieben
-falsche Kurbellänge (wo kürzere Kurbeln zu bekommen sind, wird gerade in einem anderen Thread diskutiert)
Für den Wechsel auf kürzere Kurbeln spricht für mich, dass ihr das Rad ohnehin neu aufbauen müsst (langsam spricht immer mehr für einen individuellen Aufbau!), dagegen allenfalls, dass deine Freundin die längeren Kurbeln gewohnt ist und ihren Tritt daran angepasst hat. Wenn sie wechselt, sollte sie möglichst an allen Rädern die gleiche Kurbellänge verwenden. Ein runder Tritt ist nur einer, den man gewohnt ist. (Ich habe am Tandem statt der gewohnten 175mm einige Zeit die ursprünglich verbauten 170-er Kurbeln verwendet. Entspannten, rundes Treten war etwas anderes.)
Du hast übrigens eine persönliche Nachricht, kleines Brieferl in der Kopfleiste.
lg! georg