Posted by: derSammy
Re: Was tun wenn unterwegs (Shimano-)Kette reißt? - 03/04/14 07:27 AM
In Antwort auf: Falk
Zitat:
2) Nach dem Zurückdrücken geht das Kettenglied in der Regel schwerer. Das Nietwerkzeug wenden und den Niet wieder ein kleines bisschen zurückdrücken, danach läuft alles i.d.R. wieder butterweich.
Das ist Variante 2 in der Rubrik »Mythen beim Eindrücken von Kettenbolzen«. Auch nach wochenlangem Hin- und Herdrücken eines Bolzens wird das Gelenk nicht leichtgängig. Wenn es was werden soll, dann musst Du schon die zusätzlichen Anschläge nutzen und den Bolzen nur auf einer Seite ein Stück zurückdrücken.
Mit den Mythen hab ichs nicht so. "Erzählungen mit denen man sein Weltbild und Selbstverständnis erkläre; etwas, was das Dasein des Menschen mit der Welt der Götter verknüpft" (sinngemäß nach Wikipedia ) muss ich nicht zwischen Kettenblatt und Ritzel suchen.

Fakt ist, dass ich meine Ketten bisher immer leichtgängig hinbekommen habe. Sollte es daran liegen, dass ich das Glück gepachtet habe (oder dass ich intuitiv die zusätzlichen Anschläge verwendet habe), spielt für mein Weltbild keine Rolle. Allerdings ist mir auch noch nie unbeabsichtigt ein Kettenschloss aufgegangen, noch nie gebrochen und ich hatte noch nie Probleme beim Verschließen. Und ich gehe dezent vorsichtig davon aus, dass ich dies auch kausal begründen könnte.
