Kettenschloss KMC / Shimano Kompatibilität

Posted by: Need5Speed

Kettenschloss KMC / Shimano Kompatibilität - 04/04/23 12:44 PM

Hallo zusammen,

meine Shimano-Ketten kamen bislang ohne Kettenschloss aus. An den KMC-Ketten finde ich das Kettenschloss ganz praktisch, um die Kette mal zu Reinigungszwecken einfach demontieren zu können.

Passt eigentlich ein KMC-Kettenschloss auf eine Shimano-Kette (beide 10-fach)?
Posted by: cterres

Re: Kettenschloss KMC / Shimano Kompatibilität - 04/04/23 12:51 PM

Sollte, ist ja das selbe Maß.
Ich kauf seit Jahren Sram Kettenverschlüsse für verschiedene Ketten, aber fahre meist Shimano-Ketten.
Also mischen der Marken ist kein Problem.
Posted by: chrisli

Re: Kettenschloss KMC / Shimano Kompatibilität - 04/04/23 01:36 PM

... passt! Noch eine Empfehlung: das Connex-Link von Wippermann, lässt sich auch ohne Werkzeug öffnen.
Gruß
Chris
Posted by: FordPrefect

Re: Kettenschloss KMC / Shimano Kompatibilität - 04/05/23 05:18 PM

Ja - das Connex-Link fahre ich auch auf den verschiedensten Kettenfabrikaten - und ich bin immer wieder zufrieden...

Liebe Grüße / Micha
Posted by: Sickgirl

Re: Kettenschloss KMC / Shimano Kompatibilität - 04/05/23 05:28 PM

Es gibt zwei Sorten, die einen sind offiziell nur für einmaligen Gebrauch die anderen können geöffnet und dann wieder verwendet werden
Posted by: kaman

Re: Kettenschloss KMC / Shimano Kompatibilität - 04/05/23 05:31 PM

In Antwort auf: FordPrefect
Ja - das Connex-Link fahre ich auch auf den verschiedensten Kettenfabrikaten - und ich bin immer wieder zufrieden...

Liebe Grüße / Micha

Was ich dazu finde, kostet fast so viel wie eine ganze Kette.
Posted by: OK_62

Re: Kettenschloss KMC / Shimano Kompatibilität - 04/05/23 06:23 PM

Noch einfacher und kostenlos: Die Shimano Kette am Verschlussbolzen öffnen. Wichtig: Den Bolzen in gleicher Richtung (nicht vollständig) herausschieben, aus der man ihn reingeschoben hat. Das hat den Vorteil, dass alle Kettenglieder geometrisch identisch bleiben. Das kann der Schaltqualität nur zuträglich sein. Die Kette muss natürlich äußerlich sauber sein, sonst findet man den Bolzen nicht. Für unterwegs sollte natürlich ein Kettenschloss immer dabei sein.
LG Olaf
Posted by: derSammy

Re: Kettenschloss KMC / Shimano Kompatibilität - 04/05/23 07:13 PM

Hast du das mit 10fach-Ketten wirklich schon gemacht?

Bis 9fach war das auch immer meine bevorzugte Methode, Bolzen einfach hin und her drücken (ohne sie völlig rauszudrücken). Alles unproblematisch.
Ab 10fach beobachte ich, dass da zumindest bei den Zwischenbolzen ein "Ring" abgeschert wird, anscheinend sind die Bolzen hier richtig vernietet. Das wieder zurückzudrücken, diesem Braten traue ich nicht so recht.

Beim Verschlussbolzen selbst habe ich das in der Tat noch nicht probiert.
Posted by: Need5Speed

Re: Kettenschloss KMC / Shimano Kompatibilität - 04/05/23 07:28 PM

Gibt es tatsächlich einen "Verschlussbolzen"? Ich habe schon zig Ketten gewechselt, aber das ist mir neu. Ich dachte, alle Bolzen seien gleich ...
Posted by: derSammy

Re: Kettenschloss KMC / Shimano Kompatibilität - 04/05/23 07:33 PM

Kettennietstift heißt das in Shimano-Sprache, mit dem werden die Ketten bei erstmaliger Montage geschlossen.
Posted by: BaB

Re: Kettenschloss KMC / Shimano Kompatibilität - 04/05/23 08:26 PM

In Antwort auf: Need5Speed
Gibt es tatsächlich einen "Verschlussbolzen"? Ich habe schon zig Ketten gewechselt, aber das ist mir neu. Ich dachte, alle Bolzen seien gleich ...
Ja, da gibt es verschiedene, z.B. abhängig von der Kettenbreite.
Posted by: BaB

Re: Kettenschloss KMC / Shimano Kompatibilität - 04/05/23 08:29 PM

In Antwort auf: chrisli
... passt! Noch eine Empfehlung: das Connex-Link von Wippermann, lässt sich auch ohne Werkzeug öffnen.
Hi Chris,
wahrscheinlich bin ich nur zu schwach um ein bereits mehre tausend km gelaufenes Kettenschloss von Hand zu öffnen. Ich brauchte bisher immer eine Zange dafür, da der angesammelte Dreck das Öffnen per Hand immer verunmöglichte. Aber ich freue mich auf unsere nächste gemeinsame Ausfahrt, auf der du mir das mal vorführst. zwinker bier

LG

Bernd
Posted by: Toxxi

Re: Kettenschloss KMC / Shimano Kompatibilität - 04/06/23 05:11 AM

In Antwort auf: cterres
Ich kauf seit Jahren Sram Kettenverschlüsse für verschiedene Ketten, aber fahre meist Shimano-Ketten.

Kann ich bestätigen, ich nutzt auch SRAM-Kettenschlösser für Shimano-Ketten.

In Antwort auf: cterres
Also mischen der Marken ist kein Problem.

Das stimmt so nicht. Ketten der Marke Campagnolo (nutze ich am Randonneur) haben ein anderes Maß, die brauchen andere Kettenschlösser.

Gruß
Thoralf
Posted by: chrisli

Re: Kettenschloss KMC / Shimano Kompatibilität - 04/06/23 07:24 AM

Schade, gerade die Winterkette entsorgt, Laufleistung 1 Jahr.. das Connex Link konnte ich in der Tat werkzeuglos öffnen:-) A bientôt, Chris
Posted by: Schamel

Re: Kettenschloss KMC / Shimano Kompatibilität - 04/06/23 09:48 AM

Ja geht auch. Musste das mal unterwegs auf der Strasse bei einer 10fach HG54 Kette machen. Das hat noch lang gehalten.
Posted by: OK_62

Re: Kettenschloss KMC / Shimano Kompatibilität - 04/07/23 07:36 PM

In Antwort auf: derSammy
Hast du das mit 10fach-Ketten wirklich schon gemacht?

Bis 9fach war das auch immer meine bevorzugte Methode, Bolzen einfach hin und her drücken (ohne sie völlig rauszudrücken). Alles unproblematisch.
Ab 10fach beobachte ich, dass da zumindest bei den Zwischenbolzen ein "Ring" abgeschert wird, anscheinend sind die Bolzen hier richtig vernietet. Das wieder zurückzudrücken, diesem Braten traue ich nicht so recht.

Beim Verschlussbolzen selbst habe ich das in der Tat noch nicht probiert.


Doch das geht und ich mache das bei meinen Shimano 9- und 10-fach Ketten regelmäßig, aber unbedingt nur am Verschlußbolzen (Kettennietstift). Die Lasche wird auch nicht geschwächt, denn sonst würde sie schon bei der Erstmontage aufgeweitet d.h. plastisch verformt werden. Der Bolzen wird ja nicht verpresst also nicht genietet im eigentlichen Sinne. Er hält maßgeblich durch je einen Bund links und rechts am Bolzenende. Der 9-f. Verschlußbolzen hat noch zusätzlich einen Bund an einer Innenseite zu einer Außenlasche.
LG Olaf