Re: Sinnvolle Anlöter für Rohloff?

Posted by: panta-rhei

Re: Sinnvolle Anlöter für Rohloff? - 02/24/14 04:55 PM

Hallo

Nur mal kurz als Rückmeldung:

In Antwort auf: Falk
Bevor Du Dich beim Schmieden des Rahmens in Richtung hintere Ausfallenden begibst, ... Beim »Zeichnungssatz OEM« dürfte in deinem Fall Blatt 5 am Wichtigsten sein, die Mehrzahl der übrigen Blätter betrifft verstellbare Achsplatten. Der Schlitz für die Drehmomentabstützung links muss einfach lang genug und zusätzlich so fest, dass er sich nicht aufbiegen kann sowie sehr maßhaltig sein.


Habe das linke Ausfallende jetzt so mit einem Langschlitz ausgestattet - falls ich _im Alter_ schmunzel doch nochne Rohloff brauche. Zuerst aber KISS: Kettenschaltung, V-Brake, einfach wartbare Federungskonstruktion etc., Stahl, 559er etc.

PS: Wie heisst die von Dir empfohlene Version mit der externen Ansteuerung noch genau?