Posted by: Tanbei
Re: bezahlbare und braucNaben mit Industrielagern? - 02/24/14 12:25 PM
Tja wo fängt robust an?? Es gibt Naben Hersteller die 160gramm VR Naben im Programm haben die DH geeignet sein sollen.
Es gibt Hersteller die Laufräder im Programm haben die DH Tauglich sein sollen auf die würde ich mich nicht mal alleine drauf trauen.
Es gibt genug Gespanne die mit der Mavic EX 721 unterwegs sind.
Einsatzbereich: MTB Extreme Freeride, Gravity, Downhill. Diese Felge hat aber nur eine Empfehlung von 115 kg, nicht pro Felge sondern fürs Gesamtgewicht. Was nützt es mir da das diese Felge DH Tauglich sein soll.
Die Mavic EX 729 setzt was die Stabilität angeht ja noch einen drauf, aber auch diese Felge hat nur eine Empfehlung bis115 kg.
Und ähnlich verhält es sich bei den Naben.
Es hat schon seinen Grund warum Rohloff, DT Swiss, Phill Wood und CO gewisse Sachen nicht machen.
Sicher kann man so gut wie alles auch im Tandem verbauen, aber man muss halt immer sehen was wird mit dem Rad gemacht und wer sitzt auf dem Rad.
Es gibt Hersteller die Laufräder im Programm haben die DH Tauglich sein sollen auf die würde ich mich nicht mal alleine drauf trauen.
Es gibt genug Gespanne die mit der Mavic EX 721 unterwegs sind.
Einsatzbereich: MTB Extreme Freeride, Gravity, Downhill. Diese Felge hat aber nur eine Empfehlung von 115 kg, nicht pro Felge sondern fürs Gesamtgewicht. Was nützt es mir da das diese Felge DH Tauglich sein soll.
Die Mavic EX 729 setzt was die Stabilität angeht ja noch einen drauf, aber auch diese Felge hat nur eine Empfehlung bis115 kg.
Und ähnlich verhält es sich bei den Naben.
Es hat schon seinen Grund warum Rohloff, DT Swiss, Phill Wood und CO gewisse Sachen nicht machen.
Sicher kann man so gut wie alles auch im Tandem verbauen, aber man muss halt immer sehen was wird mit dem Rad gemacht und wer sitzt auf dem Rad.