Re: Schräges Ventil - Schlauchschaden

Posted by: Spargel

Re: Schräges Ventil - Schlauchschaden - 02/23/14 08:41 AM

In Antwort auf: tatanka
Hallo Christian! Vorweg eine Frage: was zum Teufel ist UST?

Das ist schlauchlos ohne Dichtmilch ("original"). Also wie bei Autos. Selbst bei Schwalbe werden es jetzt in der Tendenz weniger Reifen zur Auswahl, alles eher dicke, robuste MTB-Reifen wie die von mir bevorzugten Fat Albert. Auch Conti hat ein paar.
Die leichteren wie Nobby Nic sind bei Schalbe jetzt "tubeless ready". Wenn die Felge dicht ist, braucht es nur noch Dichtmilch, der Wulst ist abdichtend vorgeformt.
Leichter als schlauchlos mit Milch geht nicht, ich habe (unbegründet??) nur ein schlechte Gefühl, ob das dicht genug ist, wenn man mit wenig Druck fährt und der Mantel ggfs wandert. Bei UST ist das definitiv dicht bei mir. Seit 10 Jahren keine Panne auf Tour, einmal ne Woche mit einem Dorn drin gefahren, brauchte nur leichtes nachpumpen.

Keine Ahnung, ob das Rutschen durch zu breite Reifen verursacht wird, bei dem Luftdruck vermute ich eher nicht. Ich fahre am Stadtrad Big Apple mit 1,5 bar auf viel zu schmalen Felgen ohne dass da viel Ventilwandern auftritt, aber da bremst man ja nur kurz. Kann einfach eine unglückliche Kombination sein.

Also wenn ich den Radhändler gut kennen würde und der mal gerne ein Sprücherl raus läßt, kann man das als Scherzversuch durchgehen lassen. Aber dann sollte was kommen wie wundert mich auch, keine Ahnung wieso, wohl zufällig inkompatibel, anderen Reifen probieren. So rauslassen sollte der Dich eigentlich gar nicht. böse Wenn der das ernst meinte, such Dir echt nen anderen. Schließlich ist starkes Ventilwandern lebensgefährlich. entsetzt Weil abreißen tuts ja eher nicht bei Schrittgeschwindigkeit! Klar, wenns nur bröckerlweise wandert und Du halt alle paar Wochen oder Tage ummontieren musst, ist es nur sehr unbequem. Aber dennoch keine Lösung.

ciao, Christian