Re: Kette wechseln - wann, wie ...?

Posted by: Mike42

Re: Kette wechseln - wann, wie ...? - 02/19/14 10:29 PM

In Antwort auf: coseil
Sagt Euch die oben angesprochene "Verschleißrechnung" der Kette was und hält sich jemand daran:

Abstand zwischen 24 Kettengliedern (Nietmitte zu Nietmitte) maximal 31 cm?
Kann man sich danach richten?

Es gibt hier eine Kettenverschleißlehre zum Ausdrucken: http://www.dr-rohlfs.de/kettenlehre/
Ab ca. 1% sollte man tauschen, sonst verschleißen Kassette und Kettenblätter stärker, es rasselt komisch und schaltet nimmer gscheit und irgendwann wird die Kette wohl auch reißen. Ein grober Hinweis auf Verschleiß ist es auch, wenn sich die Kette am großen Kettenblatt auf der 3-Uhr Position recht weit vom Blatt wegziehen lässt. Ist ganz praktisch auf Radreise, hilft aber nur etwas, wenn man weiß wie weit es ca. bei einer neuen Kette war.

Kassette und Kettenblätter braucht man erst tauschen, wenn die Zähne aussehen wie vom Haifisch (also spitz zulaufend) und/oder die Kette unter Last springt. Wenn man nicht immer nur auf den kleinsten Ritzeln fährt kann eine Kassette gut und gerne 10Mm halten, eine Kette aber nur 2Mm. Hängt natürlich stark von einem Haufen Faktoren ab.

Kürzen musst du (für Verschlussniet) natürlich so, dass die beiden Enden ineinander passen. Die KMC und Connex-Ketten haben übrigens ein Kettenschloß dabei und kosten nur gleichviel wie Shimano.