Rückseite Lenkerbänder: Silikon vs Kleber?

Posted by: Lucas

Rückseite Lenkerbänder: Silikon vs Kleber? - 12/15/22 09:45 AM

Hallo,

Betreffend Lenkerbänder gibt es scheins 2 Varianten:

1 Lenkerband mit Selbstklebestreifen auf der Rückseite
2 Lenkerband mit Silikonstreifen auf der Rückseite

Variante 1 kenne ich, aber wie sieht es aus mit Variante 2? Taugt es was nach 10000km Radreise oder verrutscht es einfach? Mein Problem war es immer, dass das Lenkerband oben an der Krümmung vom Rennradlenker verrutscht damit man das Alu sieht.

Was meint Ihr?

Lucas
Posted by: Mr. Pither

Re: Rückseite Lenkerbänder: Silikon vs Kleber? - 12/15/22 05:39 PM

Die nicht selbstklebenden Lenkerbänder (meist als Gel-Lenkerband bezeichnet) verrutschen auch nach einiger Zeit. Aber man kann sie mehrmals neu wickeln.
Und die Dämpfung ist etwas besser, finde ich.


Gruß Florian
Posted by: FordPrefect

Re: Rückseite Lenkerbänder: Silikon vs Kleber? - 12/15/22 07:58 PM

Ich klebe gerne einen Streifen doppelseitiges Klebeband im Oberlenkerbereich und am Lenkerende drunter. Diese doppelseitigen Klebebänder polstern auch noch etwas und kleben unglaublich fest. Das einzige Problem: ich muß gleich sauber wickeln, denn Korrekturen sind nicht mehr möglich,

Viele Grüße / Micha
Posted by: Sickgirl

Re: Rückseite Lenkerbänder: Silikon vs Kleber? - 12/15/22 08:23 PM

Die Silikon Bänder verzeihen kleine Fehler beim wickeln. Ich brauche manchmal zwei drei Versuche bis es passt. Außsserdem lassen die sich leicht und ohne Rückstände auf dem Lenker entfernen.

Aber ich wechsle aus anderen Gründen schon lange vor den 10 000 km.
Posted by: Lucas

Re: Rückseite Lenkerbänder: Silikon vs Kleber? - 12/17/22 11:01 PM

Danke an alle :-)