Posted by: SFR
Re: SKS Longboard - Erfahrungen und Daten? - 02/13/14 03:11 PM
In Antwort auf: Tillus
Ich würde es erstmal so versuchen, dass die Streben in Nähe des Schnellspanners befestigt sind. Setze dabei am besten so viele U-scheiben drunter, dass das Schutzblech so weit auslädt wie der Schnellspammer. Dann bewerte die Sitution erneut.


Das mit den Unterlegscheiben ist mir allerdings nicht ganz klar. Davon abgesehen, dass es schwierig wird, Unterlegscheiben in passender Größe zu finden (Richtung Schnellspanner ist sehr wenig Platz), verstehe ich nicht, was ich in welche Richtung "erweitern" soll. Damit die Streben gerade an der Bremse vorbei zum Schutzblech laufen könnten, müsste die Aufnahme extremst weit draußen sein, also vom Rad weg. Da werden Unterlegscheiben nicht reichen.
Und falls das eventuell bei dir oder anderen für Missverständnisse sorgt: so wie die Streben bei mir im Bild ausgerichtet sind, ist NICHT die Richtung in die sie laufen müssen. Sie hängen dort einfach nur locker ab, es ging mir beim
Bild nur darum zu zeigen, wo ich sie anschrauben würde. Die Aufnahmen am Schutzblech sind etwa 50° bis 60° weiter oben.
Zitat:
Ich bin sicher, dass ein verbogenes oder ausgehaktes Schutzblech die Bremse nicht offen blockieren (also am Bremsen hindern) kann. Die Kraft des Seilzuges ist wesentlich größer als die, die das Schutzblech in entgegengesetzte Richtung aufbringen kann. Bei nem Fender einer Harley sähe das vermutlich nicht anders aus.
Dass eine verbogene Strebe die Bremse blockieren lassen kann, ist mir ebenfallst nicht vorstellbar. Da riebe Metall an Metall, bis es da zum Blockieren reicht müsste da mehr weitaus mehr Kraft aufgebracht werden, als diese Plastik Pfannengelenk vorm Auskugeln aufnimmt.
Dass eine verbogene Strebe die Bremse blockieren lassen kann, ist mir ebenfallst nicht vorstellbar. Da riebe Metall an Metall, bis es da zum Blockieren reicht müsste da mehr weitaus mehr Kraft aufgebracht werden, als diese Plastik Pfannengelenk vorm Auskugeln aufnimmt.