Posted by: sewi
Re: Kettenschaltung erneuern - 02/04/14 04:44 PM
Vielen Dank für eure Antworten!
Bisher bin ich noch nicht zum Ritzelzählen gekommen, werd das aber heute Abend nachholen.
Genau das ist meine Sorge, besonders bei der Kurbel. Blöd wär es Teile zu bestellen, die dann doch nicht passen.
Gibt’s denn da Standardmaße, die ich an irgendwelchen Stelle ablesen/abmessen kann?
Nein, kein reines Reiserad, ich benutzt es auch als Alltags-/Stadtrad.
Noch bin ich unentschlossen bzgl 42 vs. 44, aber der Ritzelrechner zeigt weniger Überschneidungen bei 42.
Das Rad hat übrigens 28” Räder. (Bereifung wird eh noch ein Thema, dafür mach ich dann aber mal einen anderen Thread auf)
Auch eine Überlegung wert, wird sich dann wohl anhand der Preise entscheiden.
Mal eine ganz grundsätzliche Frage: Kann ich davon ausgehen, dass alle (heute gebauten bzw. verkauften) Shimano Kassetten auf alle (auch wieder: aktuellen) Shimano Freilaufnaben passen?
Danke für eure Geduld mit mir!
Bisher bin ich noch nicht zum Ritzelzählen gekommen, werd das aber heute Abend nachholen.
In Antwort auf: panta-rhei
Wird vom Material her nicht teuer (s.o.), vorausgesetzt, du kannst es selber montieren und dein Rad entspricht in den Massen (Hinterbau, Kettenstreben, Umwerfer, Kurbelwelle etc.) dem damals gängigen.
Genau das ist meine Sorge, besonders bei der Kurbel. Blöd wär es Teile zu bestellen, die dann doch nicht passen.
Gibt’s denn da Standardmaße, die ich an irgendwelchen Stelle ablesen/abmessen kann?
In Antwort auf: silkroad
Ist das ein reines Reiserad ? Wenn nein würd ich mindestens ein 44iger Kettenblatt montieren. Zähl mal wieviel Zähne das grösste Ritzel hinten hat, normalerweise müsste dir ein 11-34 selbst mit deinen jetzigen Kettenblättern schon Erleichterung bringen. Bei zu kleinen Kettenblättern vorne würde ich Angst haben auf der Geraden zu verhungern.
Nein, kein reines Reiserad, ich benutzt es auch als Alltags-/Stadtrad.
Noch bin ich unentschlossen bzgl 42 vs. 44, aber der Ritzelrechner zeigt weniger Überschneidungen bei 42.
Das Rad hat übrigens 28” Räder. (Bereifung wird eh noch ein Thema, dafür mach ich dann aber mal einen anderen Thread auf)
In Antwort auf: Nordisch
Hole dir eine 9x Komplettgruppe, wenn das Geld da ist.
Wird am günstigsten.
http://www.cycle-aix.de/Shimano-Gruppe-Alivio-9fach-schwarz-ohne-Bremsen
Wird am günstigsten.
http://www.cycle-aix.de/Shimano-Gruppe-Alivio-9fach-schwarz-ohne-Bremsen
Auch eine Überlegung wert, wird sich dann wohl anhand der Preise entscheiden.
Mal eine ganz grundsätzliche Frage: Kann ich davon ausgehen, dass alle (heute gebauten bzw. verkauften) Shimano Kassetten auf alle (auch wieder: aktuellen) Shimano Freilaufnaben passen?
Danke für eure Geduld mit mir!