Posted by: schmadde
Re: Magura HS11, HS33, usw... - 02/03/14 10:23 AM
In Antwort auf: Joese
In Antwort auf: schmadde
Einstellen kann man bei V-Brakes sowieso nichts, ausser der Belagnachstellung.
Schmadde, ich gehöre zu den Leuten die tatsächlich der Meinung sind, man solle nur von Dingen schreiben, von denen man Ahnung hat. Von V-Bremsen solltest Du demnach besser nicht schreiben, denn es gibt dort vielfältige Einstellmöglichkeiten.
Die Schraube, welche den Bremsschuh bzw. den Belag hält, dient natürlich auch dazu, den Winkel des Belags einzustellen.
Unten am Drehpunkt gibt es eine Schraube, welche die Vorspannung der Feder einstellt und somit den Abstand des Belags zur Felge.
Durch Biegen der Feder erreiche ich den gleichen Effekt, habe aber mehr “Spielraum“…
Durch die “Länge des Seils“, wie Du es fachmännisch nennst, stellt man den Abstand beider Bremsen zur Felge und somit den Hebelweg des Bremshebels ein.
Reicht das an Einstellmöglichkeiten?
Was Du beschreibst, ist genau die Belagnachstellung, wie ich schon gesagt habe (o.k. den Winkel kann man auch noch einstellen). Das verändert nur den Druckpunkt.
Am Hebel kann man nichts verändern. Der ist bei V-Brakes fest. Bei Cantis kann man den durch die Länge des Seildreiecks einstellen.
In Antwort auf: Joese
Die Bremswirkung von V-Bremsen ist denen von Cantis deutlich überlegen.
Unsinn. Die Bremswirkung ist bei gleichen Belägen gleich. Nur die Handkraft ist bei V-Brakes geringer, weil die Übersetzung höher ist.