Posted by: silkroad
Re: Kettenschaltung erneuern - 02/02/14 05:25 PM
Servus Sewi,
Ist das ein reines Reiserad ? Wenn nein würd ich mindestens ein 44iger Kettenblatt montieren. Zähl mal wieviel Zähne das grösste Ritzel hinten hat, normalerweise müsste dir ein 11-34 selbst mit deinen jetzigen Kettenblättern schon Erleichterung bringen. Bei zu kleinen Kettenblättern vorne würde ich Angst haben auf der Geraden zu verhungern.
Acera ist eine der billigsten Gruppen, also noch nicht wirklich Amateurbereich
, Ritzel + Kurbelset + Kette wird dich so um die € 50 kosten (ohne Montage).
Schaltwerk und Umwerfer musst wenn sie funktionieren nicht wechseln, was meinst du mit Laufrad wechseln ? Ist der Reifen abgefahren ? Dann reicht ein Reifenwechsel.
lg
Christian
Zitat:
Ist mein Plan grundsätzlich möglich, worauf muss ich achten, ist 22-32-42/44 eine gute Kombination für ein Trekkingrad, wie viel könnte das kosten (mittlerer Amateurbereich, keine High-End Komponenten), welches Ritzelpaket ist empfehlenswert?
Ist das ein reines Reiserad ? Wenn nein würd ich mindestens ein 44iger Kettenblatt montieren. Zähl mal wieviel Zähne das grösste Ritzel hinten hat, normalerweise müsste dir ein 11-34 selbst mit deinen jetzigen Kettenblättern schon Erleichterung bringen. Bei zu kleinen Kettenblättern vorne würde ich Angst haben auf der Geraden zu verhungern.
Zitat:
wie viel könnte das kosten (mittlerer Amateurbereich, keine High-End Komponenten), welches Ritzelpaket ist empfehlenswert?
Acera ist eine der billigsten Gruppen, also noch nicht wirklich Amateurbereich

Zitat:
gesamte Laufrad wechseln(abgefahren) ohne, dass ich Schaltwerk und Umwerfer wechseln muss.
Schaltwerk und Umwerfer musst wenn sie funktionieren nicht wechseln, was meinst du mit Laufrad wechseln ? Ist der Reifen abgefahren ? Dann reicht ein Reifenwechsel.
lg
Christian