Re: Kettenschaltung erneuern

Posted by: panta-rhei

Re: Kettenschaltung erneuern - 02/02/14 04:41 PM

Salut Sewi

In Antwort auf: sewi

Winterzeit, Tourenvorbereitungszeit.


Alltagsradelzeit schmunzel

In Antwort auf: sewi

Ist mein Plan grundsätzlich möglich, worauf muss ich achten, ist 22-32-42/44 eine gute Kombination für ein Trekkingrad,

Wenn Du "kleinere" Gänge haben möchtest, ist es dies in Kombination mit einem grösseren Zahnkranzpaket hinten eine preiswerte und simple Lösung.
Z.B.
Kurbel 22-42

Kassette 11-34

In Antwort auf: sewi
wie viel könnte das kosten (mittlerer Amateurbereich,

"mittlerer Amateurbereich" passt aber nicht mehr zu Deiner Hinterradnabe zwinker ...
Wird vom Material her nicht teuer (s.o.), vorausgesetzt, du kannst es selber montieren und dein Rad entspricht in den Massen (Hinterbau, Kettenstreben, Umwerfer, Kurbelwelle etc.) dem damals gängigen.
Ansonsten: Frag mal Deinen Radhändler (aber bloss nicht mit Versandhandelsbrocken ankommen, die er dann dranschrauben soll ...)

In Antwort auf: sewi
dass die Kettenblätter miteinander verschweißt sind; ist das möglich oder hab ich nur die Schrauben nicht gefunden?

Bei den Billogruppen wie z.B. Acera IIRC so üblich.