Re: SKS Longboard - Erfahrungen und Daten?

Posted by: SFR

Re: SKS Longboard - Erfahrungen und Daten? - 01/31/14 11:48 PM

In Antwort auf: Falk
Zitat:
Ich befürchte bei der Scheibe, dass die Bremse selbst im Weg sein könnte. Aber das wäre tatsächlich unabhängig vom Longboard und müsste dann mit allen Schutzblechen problematisch werden.

Linke Schutzblechstreben musst Du vorn immer und hinten, wenn die Bremszange auf der Sattelstrebe sitzt, in der Regel um die Bremsszangen herumbiegen. Anders wird das nichts. Eine weitere Möglichkeit wären zumindest vorn Cateyeschellen über der Bremszange. Ich habe den Eindruck, dass die Konstrukteure diese Kollision entweder nicht bemerkt haben oder für unwesentlich halten. Biegen muss Du aber nur einmal und dann ist die Geschichte erledigt. Die Streben sind in aller Regel so lang, dass das um-die-Bremszangen-herumkröpfen kein besonderes Drama darstellt.

»Stylische« Fahrzeuge sollte man in Mitteleuropa im Übrigen gar nicht benutzen, sondern gleich nach Fertigstellung unter Schutzgas in Folie einschweißen.
Das sind ja mal handfeste Infos. Danke, Falk. Sofern die bestellten Longboard tatsächlich "wie neu" sind und nicht bereits abgelängt, sollte das alles wohl kein Problem sein.
Was ist das aber jetzt mit den stylischen Fahrzeugen? Hab ich da was verpasst?