Welche Kettenblätter brauche ich da?

Posted by: Velo 68

Welche Kettenblätter brauche ich da? - 08/21/22 08:56 PM

Hallo Gemeinde

Das vordere mittlere und kleine Kettenblatt scheint abgenutzt zu sein, zum Mindestens springt da immer die Kette unter Last.
Nun suche ich Ersatz bin aber nicht sicher was ixh da genau brauche, da ich die Produkte Bezeichnungen nicht finde.
Tretkurbel 3x9 gehört zu einem Trekking Bike, dass Ende 2012 gekauft wurde.
Alle Komponenten sind von Shimano.
Kann jemand auf Grund der Fotos sagen, was ich brauche?



Danke
Posted by: iassu

Re: Welche Kettenblätter brauche ich da? - 08/21/22 09:12 PM

Gelbe natürlich! lach cool
Posted by: derSammy

Re: Welche Kettenblätter brauche ich da? - 08/21/22 09:12 PM

Die genaue Kurbelbezeichnung steht glaube auf der Kurbelinnenseite, im Bereich wo die Pedale reingeschraubt wird. FC-Mxyz sollte das sein.

Aber grundsätzlich sieht mir das nicht sonderlich speziell aus, ist ne HT2-Kurbel, vermutlich Deore. Lochkreis sollte 104 und 64 sein.
Posted by: iassu

Re: Welche Kettenblätter brauche ich da? - 08/21/22 09:13 PM

Normal steht die Bezeichnung der Kurbel ringförmig auf der Innenseite rund um das Pedalgewinde.
Posted by: derSammy

Re: Welche Kettenblätter brauche ich da? - 08/21/22 09:16 PM

Ah, auf der linken Kurbel sieht man den FC-M???-Aufdruck sogar im Bild, nur reicht die Auflösung nicht, um das zweifelsfrei ablesen zu können.

Ist letztlich aber auch egal, die Kettenblätter kannst du vermutlich ersetzen, worauf du eben Lust hast. Hauptsache der Lochkreis passt.
Posted by: cterres

Re: Welche Kettenblätter brauche ich da? - 08/21/22 09:44 PM

Also den Aufdruck erkenne ich als "Acera", "Brot-und-Butter"-Baureihe.
Auf dem Foto gezählt habe ich beim kleinen Kettenblatt 26 Zähne, damit sollten es 48-36-26 Zähne Abstufung sein.
Das große Blatt brauchst Du passend für Kettenschutzringe.

Damit brauchst Du als Ersatz:
Deore FC-M590 Kettenblatt schwarz mit 26 und 36 Zähne, 19 Euro
Deore FC-M590 für Kettenschutzring, schwarz, 48 Zähne, 24 Euro

Als Werkzeug, falls nicht vorhanden ein TL-FC21Kettenblattschlüssel für 6 Euro.

Alternativ eine günstige, gleichwertige Kurbelgarnitur.
Posted by: Velo 68

Re: Welche Kettenblätter brauche ich da? - 08/21/22 10:23 PM

Danke!
Tatsächlich habe ich die Bezeichnung FC-M591 auf dem Kurbelarm gefunden.
Die Zahnkränze haben 22/32/44 Zähne.

Passt eigentlich auch dieser kleine 22 Zahnkranz
LX
und was hätte er für Vorteile?
Posted by: cterres

Re: Welche Kettenblätter brauche ich da? - 08/22/22 08:05 AM

Aha, doch verzählt...
Ja, Du kannst auch "höhere" Komponenten einsetzen. Vorteil des SLX-Kettenblatt ist das niedrigere Gewicht. Auch wenn das bei 22er Größe kein großer Unterschied ist.
Nachteil ist die geringere Haltbarkeit von Aluminium am Kettentrieb.
Im Grunde sind Aluminiumritzel doppelt so teuer als Stahl, da sie bei etwa gleichem Verkaufspreis bereits nach der Hälfte der Strecke verschlissen sind.
Posted by: irg

Re: Welche Kettenblätter brauche ich da? - 08/22/22 09:08 AM

Bei den beiden kleineren Kettenblättern würde ich welche aus Stahl kaufen. Der Gewichtsunterschied ist gering, und die aus Stahl gehen weniger schnell kaputt. (Die Lebensdauer heutiger Kettenblätter ist ohnehin ein Trauerspiel.)

Lg!
georg
Posted by: iassu

Re: Welche Kettenblätter brauche ich da? - 08/22/22 09:47 AM

Ich beharre unbedingt darauf, daß sie gelb sind. Passend zum Rahmen. !
Posted by: cterres

Re: Welche Kettenblätter brauche ich da? - 08/22/22 10:47 AM

In Antwort auf: iassu
Ich beharre unbedingt darauf, daß sie gelb sind. Passend zum Rahmen. !

Ach so?
[bild]https://abload.de/img/img_0097njkir.jpg

Fremdes Bild in Link gewandelt. Auch unter uns gelten die Forumsregeln.
Posted by: Velo 68

Re: Welche Kettenblätter brauche ich da? - 08/22/22 01:43 PM

weiss jemand, ob es die 3x9 Zahnkränze noch in XT gibt und welche Bezeichnung diese haben?
Danke?
Posted by: derSammy

Re: Welche Kettenblätter brauche ich da? - 08/22/22 04:24 PM

Die Begrifflichkeit "Zahnkranz" kenne ich eher für die Kassetten, das was du suchst, sind wohl Kettenblätter und/oder eine Kurbelgarnitur (bestehend aus Kurbel und Kettenblättern).

"XT" ist ja mehr ein Marketinglabel. Die gleiche Komponente ist bei Shimano in dem einen Jahr mal Deore, im Folgejahr dann möglicherweise Alivio. Was wirklich zur Identifikation gleich bleibt, ist die etwas sperrigere Bezeichnung wie FC-M591 in deinem Fall. Das lief mal unter Deore, XT wäre wohl FC-M770, XTR die FC-M970.
Ich kenne die Komponenten zu wenig, aber ich vermute es bringt wenig deutlich Aufpreis für die XT/XTR-Kettenblätter zu zahlen, nur um ein paar Gramm einzusparen, aber auf der anderen Seite immer noch die deutlich "normalere" und vermutlich auch schwerere Deore-Kurbel spazieren zu fahren.

Wichtig ist wie gesagt der Lochkreisdurchmesser mit 104 und 64. Und natürlich die Zähenzahl, je nachdem, ob du bei der aktuellen Konfiguration bleiben willst, oder sie anpassen willst. Verwendbar sollten die Kettenblätter eigentlich alle untereinander sein, selbst ob jetzt für 9fach oder 10fach spielt erfahrungsgemäß keine große Rolle.
Aber wenn es unbedingt Kettenblätter auf XT(R)-Niveau sein sollen: Ja, die gibt es noch, bekommst du anhand der verlinkten Explosionszeichnungen oder über die passende Kurbelbezeichnung mit Suchmaschinen deiner Wahl gefunden.
Posted by: martinbp

Re: Welche Kettenblätter brauche ich da? - 08/22/22 04:34 PM

In Antwort auf: derSammy

Wichtig ist wie gesagt der Lochkreisdurchmesser mit 104 und 64. Und natürlich die Zähenzahl, je nachdem, ob du bei der aktuellen Konfiguration bleiben willst, oder sie anpassen willst. Verwendbar sollten die Kettenblätter eigentlich alle untereinander sein, selbst ob jetzt für 9fach oder 10fach spielt erfahrungsgemäß keine große Rolle.


Also bei 10-fach wäre ich vorsichtig. Ich hatte mir ein 38-Zahn 10-fach Kettenblatt (welche genaue Bezeichnung es hat weiß ich gerade nicht) bestellt. Der Lochkreis stimmt, aber die Ausfräsungen in der Umgebung der Kettenblattschraube sieht da ganz anders aus. Ohne zu feilen ginge da gar nichts.
Das war jedoch anhand des Bildes im Online-Shop nicht zu erkennen.
Posted by: Lampang

Re: Welche Kettenblätter brauche ich da? - 08/23/22 01:51 PM

In Antwort auf: derSammy
Wichtig ist wie gesagt der Lochkreisdurchmesser mit 104 und 64.

Shimano hat vor paar Jahren Kettenblätter mit asymmetrischer 4-Loch-Anordnung eingeführt. Bei symmetrischer Anordnung bilden die Befestigungslöcher ein Quadrat, bei asymmetrischer ein Rechteck. Deshalb bei zum Beispiel Lochkreis 104, 4 Loch auf die Anordnung der Löcher achten.

Roland
Posted by: cterres

Re: Welche Kettenblätter brauche ich da? - 08/23/22 02:46 PM

Nein, die Asymmetrischen haben 96mm Lochkreis. Diesen Lochkreis gibt es allerdings auch Symmetrisch.