Posted by: meterfresser
Einarbeitung in Thema Federung/Dämpfung - 08/09/22 12:34 PM
Moin,
bisher hab ich aus Gewichts- und Kostengründen drauf verzichtet, Federelemente zu benutzen, aber nachdem ich jetzt ein Liegeradler geworden bin, muss ich glaub ich zwangsläufig mal in das Thema investieren.
Kann mir jemand einen Tipp für einen ersten Überblick geben, was
- Fahrphysik
- Normen und Dimensionen
- Auswahl der Federmedien
betrifft?
Danke schonmal herzlich,
Christian
Posted by: Q-Fahrer
Re: Einarbeitung in Thema Federung/Dämpfung - 08/09/22 01:58 PM
Mein Tipp: auch im Liegeradforum nachsehen ... "velomobilforum.de"
Posted by: Uli
Re: Einarbeitung in Thema Federung/Dämpfung - 08/09/22 02:22 PM
Meinst du mit Liegerad die in deinem Profil erwähnte
Leiba? Dann solltest du dich auf jeden Fall im velomobilforum schlau machen.
Gruß
Uli
Posted by: meterfresser
Re: Einarbeitung in Thema Federung/Dämpfung - 08/09/22 03:52 PM
Moin,
nee, die Leiba ist stillgelegt - das Gewicht von der hab ich inzwischen selbst auf den Knochen, d.h. Steigungen sind noch weniger meine Freunde und im Winter darf man darin nicht ausatmen...
Ich hab inzwischen ein Nazca Fuego gezogen und überlege mir, was man da tunen kann, geht ja wieder auf PBP zu.
Viele Grüße,
Christian
Posted by: veloc
Re: Einarbeitung in Thema Federung/Dämpfung - 08/16/22 11:54 AM
da ich selber auch (mehrere) Liegevelos habe:
denke, ein thread im velomobilforum macht mehr Sinn, incl. gute Fotos, welche die Einbauposition zeigen plus Angabe, welche Länge möglich bzw. Standard ist. Bei einem meiner Lieger passt z.B. max. 165mm (Auge zu Auge), und ein Luftdämpfer scheidet aus, da dieser (ca. 46-50mm Durchmesser) mit Teilen des Rahmens bzw. der Schwinge kollidieren würde.
Tuning fuego: da denke ich an einen Luftdämpfer mit diversen Einstellmöglichkeiten: rebound...
Posted by: panta-rhei
Re: Einarbeitung in Thema Federung/Dämpfung - 08/16/22 01:29 PM
Hi Chris
Schau mal auf der HP von Werner Stiffel, hat einiges Grundsaetzliches zum Thema Federung/Daempfung geschrieben. Habe meine Konstruktionsanregungen alle von ihm. Allerdings findest Du da nix zu den mmodernen Federelementen.