Posted by: Cruising
Re: Maßrahmen-Desaster: Wer hatte schon mal sowas? - 01/25/14 08:06 PM
In Antwort auf: FordPrefect
Da dein Winter-Alltags-Velo deiner Idealposition offensichtlich ziemlich nahe kommt, kannst du dies selber auf den Millimeter genau vermessen. Danach das Velotraum mit dem gleichen Schema als Vergleich selber vermessen. Wenn du das dann nebeneinander stellst, siehst du auf jeden Fall, in welcher Richtung es schlechter - in welcher Richtung es besser paßt.
Hallo Micha,
danke für deinen guten Rat


Mit dieser Vereinfachung war ich seither nämlich immer ganz gut gefahren. So habe ich halt entsprechend unserer Körpergrößen bei der Anschaffung von gebrauchten Rahmen über Ebay primär immer auf die Rahmengröße geachtet und eigentlich erst kürzlich gemerkt, dass unsere beiden Winter-Gurken einen völlig unterschiedlichen Sitzrohr-Winkel haben. Während Sybille auf ihrem Velotraum viel besser sitzt als ich, ist es bei den Winterrädern genau umgekehrt, obwohl die Rahmenhöhe eigentlich passt. Ich muss die Amigos bei Velotraum aber in Schutz nehmen - die Beratung war wirklich sehr kompetent und hat zwei Stunden gedauert.
@Spargel: Ich glaube, du hast mit deinem Rad per Selbstversuch einfach mehr Glück gehabt als ich. Ich bin nämlich auch sehr ausgiebig mit einem Rad in meiner Geometrie probegefahren und es hat sich sehr gut angefühlt. Das tut mein VT auch heute noch in fast jeder Lebenslage, vor allem dank dem von mir gewünschten langen Hinterbau auch mit vollem Reisegepäck - nur eben nicht bei anstrengenden Alpentouren. Wahrscheinlich wird's die eierlegende Wollmilchsau für jeden Zweck halt einfach nicht geben.
Gruß Thomas
www.bikeamerica.de