Klackern bei HS33

Posted by: Tomoli

Klackern bei HS33 - 07/27/22 05:34 PM

Ich bin die letzten Wochen in der Schweiz einige Altenpässe gefahren. Als ich den Pragelpass runtergefahren bin, ist mir aufgefallen, dass die Felge ziemlich heiss geworden ist. Ich musste leider wegen einem mir vorherfahrenden Auto fast dauern auf die Bremse gehen.
Mir ist aufgefallen, dass ich immer bei häufiger und starker Benutzung meiner HS33 Magura Bremse plötzlich Klackergeräusche von vorne höre. Es hört sich so an, wie wenn sich ein Metallteil kurzzeitig hin und her bewegt (mit eher höherer Frequenz) und auf einem anderen Metallteil anschlagen würde. Von der Bremsleistung war ich immer noch sehr zu frieden. Die Wirkung der Bremse war auch bei heisser Felge immer noch sehr gut.

Weiss jemand von wo das Geräusch her kommen könnte? Es tritt immer nur auf, nachdem ich die Bremse mehrmals stark belastet habe. Ich habe eine 26 Zoll Felge von Ryde, Modell Yura 22 und auch den Brake Booster von Magura montiert.
Posted by: huxtebude

Re: Klackern bei HS33 - 07/27/22 06:42 PM

Hallo Tomoli

ist vielleicht die Felge durchgebremst?
Ich wäre sehr vorsichtig, denn da besteht dann akute Sturzgefahr.
Oder schlägt etwas gegen die Speichen?

Grüße
Florian
Posted by: Tomoli

Re: Klackern bei HS33 - 07/27/22 06:51 PM

Ich denke nicht, dass die Felge durchgebremst ist, die sieht eigentlich noch ganz gut aus. Meine laienhafte Analyse würde sagen, dass sich vielleicht die Bremsschuhe auf der Felgenflanke kurz Grip verlieren weil es so heiss wird, im nächsten Moment aber gleich wieder greifen. Das könnte das Klackern/Knistern verursachen durch die schnelle Änderung der Bremswirkung.
Posted by: Martina

Re: Klackern bei HS33 - 07/27/22 09:04 PM

Bei uns war das mal ein nicht ganz bis zum Anschlag festgezogener Schnellspannhebel der Bremse. Das Geräusch trat ebenfalls nur bei einer ganz bestimmten recht hohen Geschwindigkeit auf, bei der man die Bremse natürlich nicht mehr beobachten konnte. Ich bin schier wahnsinnig geworden, weil ich mir ernsthafte Sorgen um einen gefährlichen Defekt machte.
Ich habe dann an allem gerüttelt und festgestellt, dass sich der Hebel noch etwas weiter schließen ließ. Danach war Ruhe.
Posted by: LudgerP

Re: Klackern bei HS33 - 07/28/22 06:37 AM

Ist das Klackern synchron mit der Radumdrehung?

Ludger
Posted by: Tomoli

Re: Klackern bei HS33 - 07/28/22 12:25 PM

Nein, das Klackern war während angezogener Bremse immer da, sobald ich gelöst habe, war es wieder weg, kam aber innerhalb von ca. 1 oder 2 Sekunden sofort wieder, wenn ich die Bremse angezogen habe.
Posted by: Fichtenmoped

Re: Klackern bei HS33 - 07/28/22 12:49 PM

denkbar wäre, dass der Bremskörper auf dem "Cantibolzen" der Schnellspannseite etwas Spiel hat und aufgrund der Reibwertänderungen anfängt zu vibrieren.

Den Bolzen etwas in den Cantisockel eindrehen. Dann sitzt der Bremskörper nach Betätigung des Spannhebels fester

Generell mal prüfen, wie ausgenudelt die Excenterachse auf dem Bolzen schon ist.
Posted by: Martina

Re: Klackern bei HS33 - 07/28/22 01:06 PM

In Antwort auf: Fichtenmoped
denkbar wäre, dass der Bremskörper auf dem "Cantibolzen" der Schnellspannseite etwas Spiel hat und aufgrund der Reibwertänderungen anfängt zu vibrieren.


Das geht ja in die selbe Richtung wie der von mir angesprochene nicht ganz angezogene Schnellspanner. schmunzel
Posted by: Fichtenmoped

Re: Klackern bei HS33 - 07/28/22 03:37 PM

In der Tat, das hatte ich gar nicht gelesen. Auch der nicht festgezogene Schnellspanner würde zu einem möglichen Spiel des Bremskörpers auf dem Bolzen führen.
Posted by: derSammy

Re: Klackern bei HS33 - 07/29/22 06:52 AM

Kann das am Felgenstoß liegen? Wenn der "unsauber", sprich da eine fühlbare Kante, kann es beim Bremsen ruckeln.

Außerdem sind manche Felgen wohl gesteckt, sprich ein Metallstück verbindet die beiden Felgenenden. Kann mir vorstellen, dass an der Stelle auch Spiel entstehen kann. Hast du ei alternatives Laufrad, mit dem du ausschließen kannst, dass es daran liegt?
Posted by: Tomoli

Re: Klackern bei HS33 - 07/29/22 08:37 AM

Ich werde mal den Tipps mit den nicht ganz festgezogenen Schnellspannern, dem Cantibolzen und der Felge nachgehen. Es wird vermutlich eine Zeit dauern, bis ich das verifizieren kann. Die Felge sieht sauber aus. Da habe ich bis jetzt keine Unebenheiten gesehen. Was mir aber auch aufgefallen ist und das würde mit der letzten Aussage von Sammy übereinstimmen, dass ich beim Bremsen (auch wenn es weniger stark ist und von Beginn weg) tatsächlich ein ruckeln verspüre, so als ob die Felge verzogen wäre. Ich muss das mal genauer prüfen. Vielen Dank für die wertvollen Hinweise.
Posted by: huxtebude

Re: Klackern bei HS33 - 07/31/22 02:43 PM

Es muss nicht unbedingt der Felgenstoß sein, ich habe aktuell leider wohl eine ungünstige Kombi aus Felge und Bremsbelag. Besonders bei Schmuddelwetter bilden sich da öfter mal Pickel auf der Felge, aus aufgeworfenem Alu.
Bin mir nicht sicher, ob das ein Materialfehler bei meiner Felge ist, oder tatsächlich einfach ne ungünstige Materialkombi.
Das produziert dann auch ein klackendes Geräusch. Fühlt man auch deutlich mit dem Finger, wenn man drüber fährt.

Grüße
Florian
Posted by: derSammy

Re: Klackern bei HS33 - 07/31/22 06:31 PM

Sowas kenne ich u.a. von Shimano-Bremsbelägen. Da hilft nur sofort entsorgen und gegen was ordentliches tauschen, was die Felgen nicht wegraspelt. Ich nehme meist Koolstop, aber auch andere Mütter haben schöne Töchter. Nur die Mutter von Shimano nicht. lach
Posted by: irg

Re: Klackern bei HS33 - 08/01/22 05:50 AM

Die Klötzchen von Magura waren bei mir alle brav, auch die von BBB. Sie stammen ja vielleicht eh vom selben Hersteller, wer weiß?

Die Shimanos werfe ich bei neuen Bremsen nur mehr in die Tonne, alles andere ist Geldverschwendung wegen der Schäden an den Felgen. Und nein, unsere Felgen halten auch mit Felgenbremsen ewig und noch 3 Tage, ausgenommen die, die mit Shimano oder Avid gebremst wurden, und ganz, ganz seltene Ausreißer aus schlechtem Material.

lg!
georg