Re: Umbau Rohloff

Posted by: Der Spediteur

Re: Umbau Rohloff - 07/09/04 10:27 AM

Hallo Valentin!

Eigentlich finde ich deine Idee total toll. Es ist zwar wahrscheinlich mit deutlich mehr Verschleiß zu rechnen, aber so als vielleicht nicht ganz ernst gemeinte Spielerei ist das duch ne lustige Sache. Ich würde vorne, um dem Verschleciß durch die "Kettenschräglage" entgegenzuwirken, nur zwei Kettenblätter nehmen, die so einen Größenunterschied haben, dass man zwischen ihnen gerade noch gut schalten kann. Dann hast du erstmal vielleicht ein 30er-Kettenblatt, das du für Geländefahrten u. ähnliches nimmst und als zweites ein 45er-Kettenblatt (ich haben im Moment keinen Plan, welche Abstufungen es gibt), das du für den Normal- und Speedgebrauch wählst.

Bei Liegerädern ist dass, wenn ich mich grad nicht täusche, genau das selbe Prinzip: Vorne eine Kettenschaltng und hinten eine Nabenschaltung, oder auch nur hinten eine Kombination aus Kettenschaltung und Nabenschaltung. Hier gibt es aber den Vortei, dass die Kette deutlich länger ist und durch diese Länge die "Ritzelabriebwegenkettenschräglagekraft" kompensiert wird.

Wenn du mit diesem höheren Verschleiß zurechtkommst - ich meine un zivilisierten Gegenden wird man ja wohl man ne neue Kette bekommen - könntest du die Sache doch einfach mal durchziehen. Ich bin immer für etwas extravagante Bastelaktionen. Das ist mal was anderes