Re: Tout Terrain liefert ausserhalb specs - berech

Posted by: toutterrain

Re: Tout Terrain liefert ausserhalb specs - berech - 01/14/14 12:35 PM

Hallo Zusammen,

da sich dieser Thread ja reger Beteiligung erfreut würde ich hierzu gerne auch einige Sätze schreiben. Mir geht das dabei in keinster Weise darum irgendjemanden anzuschwärzen, sondern einzig unsere Seite der Dinge darzustellen.

Zunächst möchte ich den Fall von Roy gerne aus unserer Sicht darstellen und dabei die beiden Themen Lackierung und Dämpfer kurz darlegen:
1) zur Farbe: Alle Rahmen sind bei uns roh an Lager und Roys Panamericana Rahmen ist Mitte November von uns beschichtet, dabei lagen ca. 3 Wochen zwischen Hinterbau und Hauptrahmen. Dies hatte produktionslogistische Gründe und ist nicht unüblich. Das verhält sich im Übrigen identisch mit Gabeln und Rahmen, diese werden auch nicht im gleichen Durchgang gepulvert. Die Farbe ist die identische und minimale Oberflächenunterschiede können durch minimale Differenzen im Einbrennofen oder beim Klarlack hervorgerufen werden.
Aufgrund des Zeitpunktes der Lackierung ist der Code-No Aufkleber leider noch nicht bei Roys Rahmen enthalten, denn diese sind erst seid dem 1.12.2013 Standard, die Auslieferung seines Rahmen war am 29.11.2013
2) zum Dämpfer: wir haben in der Tat noch den DT SSD190L benutzt, da dieser der letzte Dämpfer aus der Produktkategorie war, der noch "SWISS MADE" ist und wir ihn in einer speziellen Abstimmung mit einem speziellen Ventil beziehen. Da er offiziell von DT nicht mehr verfügbar war, haben wir als Standard den SSD210 spezifiert und auch ausgeliefert (produziert in Taiwan), die meisten Kunden haben bis dato den 190L als Upgrade empfunden. Leider haben wir versäumt Roy darüber im Vorfeld zu informieren, dies war unser Fehler und hierfür entschuldige ich mich.
Der Panamericana Rahmen als solches ist seit vielen Jahren unverändert.

Zum Beitrag von 2171217 bezügl. des Plugs möchte ich erläutern, dass wir eine Bestellung über unseren Endkunden Shop (21.12. - während unserer Weihnachtsferien) erhalten haben. Diese enthielt den Hinweis, dass wir 2171217 doch gerne auch als Händler listen können, denn er sei auch Fahrradhändler. Bei der telefonischen Preisauskunft am 7.1. wurde ihm fälschlischerweise der Preis für unsere Stützpunkthändler genannt. Nach Zusendung der Gewerbeanmeldung, wurde ihm noch vor 12:00 mittags am gleichen Tag (7.1.) in einer separaten Email sowie in der Auftragbestätigung der korrigierte Preis mitgeteilt.
Er wurde von uns bei einer Erstbestellung also direkt zu Händlerkonditionen beliefert. Die Ware wurde dann am 7.1. versendet. Am 10.1. ist die Ware angekommen, leider aber nur das PAT II Kabel - hier ist definitiv im Versand bei uns ein Fehler passiert. Korrekt war aber der Versand per Brief, da ja auch nur ein kleines Teil versendet wurde. Nach der Reklamation durch 2171217 haben wir am gleichen Tag (10.1) noch den Plug III per Paket versendet sowie eine Rücksendebriefmarke für die Falschlieferung beigelegt. Mit der Lieferung hat er eine Gutschrift über den Differenzbetrag (6€) erhalten, so dass er am Ende sogar den günstigeren Stützpunkthändlerpreis bezahlt hat. Zugegebenermaßen ist bei diesem Auftrag einiges schief gelaufen, wir haben aber sofort versucht alles zu korrigieren und 2171217 zufriedenzstellen. Ein Posting dieser Art stößt daher bei mir auf wenig Verständnis.

Und nun möchte ich noch einen Kommentar zu "Sommerwuschel" abgeben. Es ist in der Tat manchmal sehr schwierig, als kleiner Hersteller, alle Größen und Varianten als Demoräder vorrätig zu halten. Wir arbeiten hier mit unseren Händlern zusammen, da wir keinen Direktvertrieb machen. Diese bestellen bei uns Demoräder bzw. wir versuchen auszuhelfen, wenn wir eines in unserem eigenen "Demopool" haben. Leider können wir das aufgrund unserer Modellvielfallt nicht immer sicherstellen und verlassen uns auf die Händler ein entsprechendes Modell bereit zu stellen. Im Falle von "Sommerwuschel" finde ich das natürlich sehr schade und es hat nichts mit mangelndem Interesse unsererseits zu tun. Auch wenn ich den genauen Fall jetzt nicht mehr nachvollziehen kann, so bitte ich doch um Verständnis, dass wir nicht jedes Produkt (14 Modelle) in jeder Größe (max. 4) zur Verfügung stellen können (insgesamt 47 Varianten) und auf unsere Händler vertrauen. Ist dies in diesem Fall nicht erfolgt, so ist das tatsächlich ein Versäumnis.

Ich wollte an dieser Stelle unsere Sicht der Dinge darstellen und deutlich machen, dass wir immer versuchen den Kunden an erste Stelle zu setzen. Leider laufen aber auch manchmal Dinge bei uns schief oder nicht wunschgemäß.

Viele Grüße,
Oliver Römer