Posted by: Anonymous
Re: Laufrad - 01/12/14 07:28 PM
Um Fakten zu nennen:
bei 26 Zoll und Nabendynamo
0,38 mm längt sich lediglich eine 2 mm Speiche in Verbindung mit 30 mm Felge (36 Speichen)
0,5 mm längt sich eine 1,8 mm Speiche in Verbindung mit Kastenfelge (32 Speichen)
Damit hast du 0,4 mm Federweg, die das Laufrad mit der Kastenfelge ausnutzen kann, ohne dass die Haltbarkeit des Laufrades gefährdet wird.
Mehr Federweg kann man mit den flexibleren Speichengerüst, aber noch immer mehr als ausreichend stabilen Aufbau, und der Kastenfelge auch eher ausnutzen.
Dabei ist weniger der vergleichsweise geringe Federweg im Vergleich zu den Reifen, sondern die dabei abgebaute Energie entscheidend.
Der Threadersteller kann mit seinem anspruchslosen Lastenheft das vordere Laufrad sogar mit 28 oder gar 24 Speichen fahren, ohne Probleme zu bekommen
bei 26 Zoll und Nabendynamo
0,38 mm längt sich lediglich eine 2 mm Speiche in Verbindung mit 30 mm Felge (36 Speichen)
0,5 mm längt sich eine 1,8 mm Speiche in Verbindung mit Kastenfelge (32 Speichen)
Damit hast du 0,4 mm Federweg, die das Laufrad mit der Kastenfelge ausnutzen kann, ohne dass die Haltbarkeit des Laufrades gefährdet wird.
Mehr Federweg kann man mit den flexibleren Speichengerüst, aber noch immer mehr als ausreichend stabilen Aufbau, und der Kastenfelge auch eher ausnutzen.
Dabei ist weniger der vergleichsweise geringe Federweg im Vergleich zu den Reifen, sondern die dabei abgebaute Energie entscheidend.
Der Threadersteller kann mit seinem anspruchslosen Lastenheft das vordere Laufrad sogar mit 28 oder gar 24 Speichen fahren, ohne Probleme zu bekommen