Posted by: Anonymous
Re: Laufrad - 01/11/14 07:21 AM
In Antwort auf: Nordisch
[ ... }Ein Laufrad muss nur radial ausreichend steif sein, dass keine Speichen entlastet werden. Dann hält es ewig.
Richtig. Die ausreichende Steifigkeit entsteht durch eine sehr hohe Speichenspannung (durchaus 150 kg auf der Nabenseite eines Kettenschaltungs-HRes).
In Antwort auf: Nordisch
In diesem Rahmen kann man sich Komfort vom Laufrad holen. [ ... ]
Nein, das funktioniert nicht.
Speziell flache Felgen müssen mit sehr viel Vorspannung eingespeicht werden, damit die Speichen eben nicht entlastet werden, wenn man z.B. durch ein Schlagloch fährt und die Felge eigentlich gerne nachgeben würde. Hochprofil-Felgen sind in der Hinsicht nicht so kritisch, weil sie vertikal steifer sind. Weil das Laufrad auch horizontal steif sein soll (HP-Felgen werden ja hauptsächlich auf Rennrädern eingesetzt, wo man ungerne schleifende Bremsen und ein labberiges Fahrgefühl hat), muss man es aber eben trotzdem mit entsprechend hohen Speichenspannungen einspeichen.
Bei einem dauerhaltbar gebauten Laufrad wirst Du also wegen dieses Effektes mit Sicherheit keinerlei Flex in vertikaler Richtung haben. Wenn sich eine Felge um 1 mm in vertikaler Richtung bewegt, kannst Du sicher sein, dass dabei Speichen komplett entlastet werden -> auf die Dauer geht das LR kaputt. Und selbst diesen mm würdest Du oben am Lenker mit Sicherheit nicht bemerken.
Wenn es Komfort vom Laufrad geben soll, dann nur über den Reifen. Komfort durch flexende Laufräder ist genauso eine Legende wie der tolle Komfort von flexenden Stahlrahmen.