Posted by: Falk
Re: Neues Reiserad - 01/09/14 04:59 PM
Vor dreißig oder mehr Jahren kam das einigermaßen hin. Die Bremssohlen waren aus Gummi und machten nicht viel Schaden, die Felgen gerne noch aus hartverchromtem Stahl. Dann hat man angefangen, die seinerzeit mäßige Bremsleistung zu erhöhen. Dazu musste der Reibwert zwischen den Bremssohlen und den Felgenflanken höher werden und im Endeffekt konzentriert sich der Verschleiß eben nicht mehr auf die Bremssohlen. Nun ist ein Felgenwechsel nichts, das man so ruck-zuck unterwegs erledigt. Würdest Du ein Kraftfahrzeug kaufen, bei dem die Felgen ein Reibpartner der Bremse wären? Die HS- Bremsen sind ein akzeptabler Kompromiss, wenn Du einen guterhaltenen Rahmen weiternutzen willst und es bei diesem eben keine Aufnahmen für Bremszangen gibt. Spielt alles bei einem Neubau keine Rolle. Bei dem kann ich nur dringend zu hydraulisch gestellten Scheibenbremsen raten. Ein späterer Wechsel wäre richtig teuer.
Auf »Eigenfederung« des Rahmens solltest Du besser nicht spekulieren. Die Fachwerkkonstruktion gibt formbedingt in Lastrichtung praktisch nicht nach. Rahmen, die sich »weich« anfühlen, federn nicht Stöße weg, sondern verwinden sich insbesondere um die Längsachse. Ich gehe mal davon aus, dass Du das nicht willst.
Auf »Eigenfederung« des Rahmens solltest Du besser nicht spekulieren. Die Fachwerkkonstruktion gibt formbedingt in Lastrichtung praktisch nicht nach. Rahmen, die sich »weich« anfühlen, federn nicht Stöße weg, sondern verwinden sich insbesondere um die Längsachse. Ich gehe mal davon aus, dass Du das nicht willst.