Posted by: panta-rhei
Re: Reiserad Umbau - 01/08/14 10:57 PM
Hi Andreas
Ja, bis zum nächsten Nachziehen an der nächsten Kreuzung. Das hat doch nie wirklich zuverlässig gefunzt.
Bei mir gehts bei mehreren Rädern ohne Probleme: Einmal eingestellt, über Jahre alles i.O. Mit technisch guten und schlechten Lösungen.
Zumindest, bis mangels Frontfederung der Steuersatz wieder die Rastkrankheit bekam.
???
Hatte das bisher bei keinem einzigen Steuersatz - vielleicht habe ich zuviele Räder? Oder zuwenig Jahreskilometer
? Oder fahre zu wenig Treppen ... und ich sehe auch nicht, wieso Ahead-Steuersätze (bei gleichem Durchmesser/Aufbau) da länger halten sollten
?!?
Dein Ereiferung ist völlig fehl am Platze - habe hier keine Gewindegabeln empfohlen, sondern nur argumentiert, das bei intakter Gabel und Steuersatz ein Umbau auf Ahead schlicht überflüssige Geld aus dem Fenster geworfen ist.
In Antwort auf: iassu
In Antwort auf: panta-rhei
Auch Gewindesteuersätze lassen sich nur mit einem Inbuss nachstellen! Dafür gibts jede Menge Abschlussmuttern mit einem (per Inbusschraube fixierbaren) Klemmsegment: Obere Schale von Hand anziehen, Abschlussmutter mit Inbus gegenkontern, fertig!
Ja, bis zum nächsten Nachziehen an der nächsten Kreuzung. Das hat doch nie wirklich zuverlässig gefunzt.
Bei mir gehts bei mehreren Rädern ohne Probleme: Einmal eingestellt, über Jahre alles i.O. Mit technisch guten und schlechten Lösungen.
In Antwort auf: iassu
Zumindest, bis mangels Frontfederung der Steuersatz wieder die Rastkrankheit bekam.
???
Hatte das bisher bei keinem einzigen Steuersatz - vielleicht habe ich zuviele Räder? Oder zuwenig Jahreskilometer


In Antwort auf: iassu
Das war doch alles nur Symptom für eben das Unzulängliche des Systems. Wer heute immer noch Gweindegabeln und das Schraubkontersystem empfiehlt, der sollte nur auch gleich anfangen, von Keiltretlagern zu schwärmen.
Dein Ereiferung ist völlig fehl am Platze - habe hier keine Gewindegabeln empfohlen, sondern nur argumentiert, das bei intakter Gabel und Steuersatz ein Umbau auf Ahead schlicht überflüssige Geld aus dem Fenster geworfen ist.