Posted by: fliegender holländer
Tout Terrain liefert ausserhalb specs - berech - 01/08/14 07:53 PM
Hallo,
Nach einem -unverschuldeten- Auffahrunfall war mein 2007 erstandener Panamericana Ende Oktober 2013 schrottreiff da um 5 mm verzogen.
Also musste ein neuer Rahmen her (2.000 Euro) auf dessen Basis der deutsche Händler ein neues Rad zusammenstellte....
Der Anschaffungspreis beinhaltete einen Aufpreis für den DT Swiss Dämpfer M210M. (standard ist ein Rock Shox Monarch)
In der Hektik bei der Überführung des Panam II (mein vorläufiges Domizil ist Spanien will der Händler übersehen haben -und ich auch), dass TT noch das Federbein DT Swiss SSD190L eingebaut hatte.
Mein erstes Panam wies übrigens denselben Dämpfer auf.
TT damit konfrontiert begründete man diesen Umstand, dass der 190-er dem jetzigen um einen Tick überlegen sein solle und man aus diesem Grunde einen grösseren Vorrat angelegt hatte.
Nach langem Hin Her zeigt man sich mittlerweile bereit den Dämpfer umzutauschen aber nicht kulanterweise unendgeltlich, sondern erst gegen Berechnung und nach Erhalt des 190 wird man mir gutschreiben.
Rein Geschäftlich gesehen natürlich völlig i.O aber als kundenfreundlich komt mir diese Handlungsweise nicht gerade vor.
Makel 2.: Tout Terrain wirbt neuerdings mit einem "anti Diebstahl-Kleber" unter dem Klarlack.
Mein neuer Rahmen ist damit leider nicht versehen.
Die Vermutung lag/liegt nahe, dass ich da einen Ladenhüter erwischt habe gegen stolzes Geld, versteht sich.
Nach langem Briefwechsel (dem Web sei dank)bestätigte man, der Rahmen sei, in lackiertem Zustand schon lagernd gewesen.
Der Hinterbau (à la Horst Link) sei ebenfalls vorrätig gewesen aber unlackiert.
Damit ist indirekt ein geringer Unterschied im Farbton plausibel erklärt.
Alles in allem finde ich das Verhalten von Tout terrain nicht dem Preisniveau entsprechend.
Das Wort Bauernfängerei ist aus meiner Sicht eine Prise übertrieben aber bei mir bleibt ein sehr unangenehmes Gefühl zurück.
Darf ich Euch um Eure Meinung bitten?
Danke!
roy
Nach einem -unverschuldeten- Auffahrunfall war mein 2007 erstandener Panamericana Ende Oktober 2013 schrottreiff da um 5 mm verzogen.
Also musste ein neuer Rahmen her (2.000 Euro) auf dessen Basis der deutsche Händler ein neues Rad zusammenstellte....
Der Anschaffungspreis beinhaltete einen Aufpreis für den DT Swiss Dämpfer M210M. (standard ist ein Rock Shox Monarch)
In der Hektik bei der Überführung des Panam II (mein vorläufiges Domizil ist Spanien will der Händler übersehen haben -und ich auch), dass TT noch das Federbein DT Swiss SSD190L eingebaut hatte.
Mein erstes Panam wies übrigens denselben Dämpfer auf.
TT damit konfrontiert begründete man diesen Umstand, dass der 190-er dem jetzigen um einen Tick überlegen sein solle und man aus diesem Grunde einen grösseren Vorrat angelegt hatte.
Nach langem Hin Her zeigt man sich mittlerweile bereit den Dämpfer umzutauschen aber nicht kulanterweise unendgeltlich, sondern erst gegen Berechnung und nach Erhalt des 190 wird man mir gutschreiben.
Rein Geschäftlich gesehen natürlich völlig i.O aber als kundenfreundlich komt mir diese Handlungsweise nicht gerade vor.
Makel 2.: Tout Terrain wirbt neuerdings mit einem "anti Diebstahl-Kleber" unter dem Klarlack.
Mein neuer Rahmen ist damit leider nicht versehen.
Die Vermutung lag/liegt nahe, dass ich da einen Ladenhüter erwischt habe gegen stolzes Geld, versteht sich.
Nach langem Briefwechsel (dem Web sei dank)bestätigte man, der Rahmen sei, in lackiertem Zustand schon lagernd gewesen.
Der Hinterbau (à la Horst Link) sei ebenfalls vorrätig gewesen aber unlackiert.
Damit ist indirekt ein geringer Unterschied im Farbton plausibel erklärt.
Alles in allem finde ich das Verhalten von Tout terrain nicht dem Preisniveau entsprechend.
Das Wort Bauernfängerei ist aus meiner Sicht eine Prise übertrieben aber bei mir bleibt ein sehr unangenehmes Gefühl zurück.
Darf ich Euch um Eure Meinung bitten?
Danke!
roy