Kona Rove als Reiserad?

Posted by: VeloMatthias

Kona Rove als Reiserad? - 03/03/22 09:24 AM

Hallo Zusammen,

ich habe den Auftrag, für einen Freund ein Reiserad aufzubauen.
(Ich werde das dann vom Rahmenset aus aufbauen, Komponenten in den Links unten sind also erstmal egal)

Es sollte sich für Tagesausflüge ohne Gepäck und 2-3 wöchige Radreisen in Europa (Straße/Radwege, kein Offroad) eignen.
Systemgewicht ca. 110-120kg

Für Tagesausflüge sollte das Rad dann "nackt" sein, für die 1x Radreise pro Jahr entsprechend Schutzbleche und vorne+hinten Gepäckträger dran.

Sein Favorit, rein optisch, wäre das Kona Rove, was mal dem Sutra entsprochen hat, aber jetzt etwas sportlicher geworden ist von den Geometriemaßen her. (Außer dass die Tretlagerhöhe beim Sutra höher ist, komisch..)

https://konaworld.com/rove.cfm

Da das Sutra ja durchaus als Reiserad beworben wird, denke ich dass das mit dem Rove dann schon auch gehen sollte. (Stabilität und Fahrverhalten mit Gepäck etc.)?

Als Gruppe würde ich hier eine Shimano GRX 400 oder 600 verbauen mit 46-30 Kurbel auf 11-36 (evtl. geht auch 11-40 noch).
Alternativ eine Sram MTB Kombi wie ich sie an meinem Bombtrack Beyond fahre. (GX-1000 Kurbel 36/22 mit X5 Schaltwerk und 11-fach Schalthebel vorne) - wobei ich hier noch keine Ahnung habe wie man das an ein Rad für Straßengruppen bekommt..

Was haltet ihr davon?
Posted by: elflobert

Re: Kona Rove als Reiserad? - 03/03/22 10:32 AM

aus meiner Sicht spricht nichts gegen das Rahmenset.
Für viele muss der Rahmen, sobald "Reise" in der Radgattungsbezeichnung vorkommt, mindestens 465 mm Kettenstrebenlänge aufweisen, aber ein MUSS ist das aus meiner Sicht nicht.

Ich halte die Geometrie für recht ausgewogen und daher nutzbar, solange nicht mit 40 kg und mehr gereist wird.

Als Gepäckträger empfehle ich ein 26"-Modell. Die Öse ist recht hoch angebracht...
Posted by: rayno

Re: Kona Rove als Reiserad? - 03/03/22 10:34 AM

Das sollte gut passen. Ich bin dabei, mir ein ähnliches Bike aufzubauen und warte auf den bestellen Kona Rove LTD-Rahmen. Gedacht für Alltagstouren, aber auch Touren über einige Tage mit leichtem Gepäck. Für längere Reisen habe ich andere Räder, z.B. mein Rennstahl, voll ausgerüstet mit Lichtanlage, Schutzbleche und Gepäckträger. Das Abrüsten für meine Touren im Alltag und für kleinere Touren mit Übernachtung ist mir aber zu aufwändig, und da ich hinreichend Komponenten herumliegen habe, fehlt mir nur noch ein Rahmen für ein Alltags-Schönwetter-Bike. Bei der Suche nach einem dafür passenden und nicht zu teuren Rahmen bin auf Kona gekommen.
Posted by: derSammy

Re: Kona Rove als Reiserad? - 03/03/22 11:28 AM

Ich hab das Rove AL von 2016 mal gehabt. Im Prinzip ist das Rad ok, das Standardsetup ist auf hohes P/L-Verhältnis ausgelegt. Letztlich hab ich doch einiges geupgradet, die Vega-Kurbel war z.B. unheimlich schwer. Aber da willst du ja sowieso ran.

Wo ich allerdings etwas Wein in die Suppe kippen muss: Ich hatte an dem Rad zwei Rahmenbrüche.
Zum einen ist mir mal ein Pkw hinten drauf gefahren und ich hab leider erst eine Woche später gemerkt, dass der Rahmen im Bereich des rechten Ausfallendes durchgebrochen war. Klar, Auffahrunfall ist natürlich kein normaler Anwendungszweck, aber trotzdem doof, viel "Fleisch" ist an der Stelle nicht.

Die Gabel habe ich weiter benutzt, mit einer 180er Scheibe, wenn ich mich richtig erinnere. Und da gab es auch nach recht kurzer Zeit dann einen Gabelholmbruch direkt über der Schweißnaht der Scheibenbremsaufnahme. Großartig Gepäck hatte ich selten an dem Rad, einen Lowrider so weit ich mich erinnere nie montiert.

Vor dem Hintergrund dieser Erfahrung finde ich ein anvisiertes Systemgewicht von 120kg und Reiseeinsatz schon so etwas grenzwertig. Kann gut gehen, die Serie ist heute sicher auch eine andere als damals. Aber kann eben auch sein, dass es nicht gut geht. Heute ist ja ne Steckachse drin und vermutlich hast du auch den Stahlrahmen im Blick und nicht Alu...
Und die aktuelle Lackierung gefiele mir auch.
Posted by: Fahrradfips

Re: Kona Rove als Reiserad? - 03/03/22 04:25 PM

Verrätst du (oder rayno), wo du das Rahmenset her bekommst?
Posted by: rayno

Re: Kona Rove als Reiserad? - 03/03/22 04:44 PM

Mein bestelltes (und bezahltes( Rahmenset soll im 1. Quartal geliefert werden. Ich warte also darauf.
Kona ist bei etlichen Händlern im Sortiment. Einfach mal googeln.
Posted by: VeloMatthias

Re: Kona Rove als Reiserad? - 03/03/22 05:55 PM

Ich hätte das auch einfach über den örtlichen Kona Händler bestellt.
Allerdings hab ich auch nach einer Stunde Internet keinen Shop gefunden wo ich eine GRX 600 Gruppe bekommen würde..
Das ist eher das Problem - zur Not muss ich dann wohl ein Komplettbike bestellen und dann die Komponenten tauschen wenn wieder verfügbar..
Posted by: rayno

Re: Kona Rove als Reiserad? - 03/03/22 08:16 PM

Bei Kona ist es zur Zeit wohl eher möglich, komplette Bikes zu bekommen als Rahmensets.
bei mir war/ist es aber anders; ich habe alle Teile, es fehlt mir nur der Rahmen.
Posted by: Ziegenpeter

Re: Kona Rove als Reiserad? - 03/04/22 01:33 PM

Hallo Matthias,

ich hab ein Rove DL und find's super. Ich bin kein Fliegengewicht und täglich mit Hänger damit unterwegs, auf Wochenendausflügen auch schon mal zusätzlich mit voller Campingausrüstung. Zu längeren Reisen kam ich leider noch nicht, würde es ihm (Stahlrahmen-Version) aber problemlos auch mit 120 kg Systemgewicht zutrauen.

Was allerdings stimmt ist, dass die Kettenstreben recht kurz sind und man große Taschen (habe einen Tubus Fly montiert) recht weit nach hinten setzen muss, um auch mit klobigeren Schuhen nicht anzuecken.

Liebe Grüße,
Bastian