Re: Rennbremshebel für V-Brake vs andere Optionen

Posted by: walthari

Re: Rennbremshebel für V-Brake vs andere Optionen - 01/05/14 07:38 PM

Na ja, ich kann da nur von meiner Erfahrung sprechen.

Der Einbau, wenn man sich an die Gebrauchsanweisung hält, ist wirklich unkompliziert, und dadurch, dass man die Federspannung beidseits sehr variabel einstellen kann, fällt das Problem weg, das man bei den meisten V-Brakes oder Cantis hat, dass nämlich ein Schenkel nicht so recht will. Das Ansprechverhalten kann man gut regulieren, indem man den unteren Seilzug straffer oder lockerer lässt. Einen Gegenhalter zu montieren ist nicht schwieriger als einen Spacer auf den Gabelschaft draufzustecken. (Empfehlung: diesen). Die Bremse lässt sich problemlos nachstellen und selbst bei CX-Reifen ohne Schwierigkeiten öffnen.

Das Quietschen hängt ja von den verschiedensten Faktoren ab, aber an meinen beiden Rädern, die vorne mit dieser Bremse ausgestattet sind, war das nie ein Thema, trotz verschiender (Starr-)Gabeln und verschiedener Felgen. An einem Rad habe ich hinten die Scheibenbremse BB7 (ich kann die Kritik daran nicht bestätigen), und ich meine, dass diese Kombi ist für den Crosser absolut top ist, auch bei widrigsten Umständen. Ich denke nicht daran, vorne auf Scheibe umzurüsten. Am anderen, dem Winterrad, habe ich hinten die Tektro 720. Unterschiede im Bremsverhalten gibt es bei trockener Witterung kaum. Letztere ist, ander als die Ultimate, nicht bis ins letzte Detail durchdacht, aber vom Preis-/Leistungsverhältnis unschlagbar. Ich habe wirklich eine ganze Weile nach dem Optimum gesucht, aber mit den jeweiligen Kombis bin ich sehr zufrieden.