Re: Scheiben- vs. Felgenbremse (war: Posionrad)

Posted by: Anonymous

Re: Scheiben- vs. Felgenbremse (war: Posionrad) - 01/02/14 08:45 PM

In Antwort auf: Andreas R
[ ... ]Stefan Stiener schreibt meines Erachtens recht viel Blödsinn:[ ... ]

Nicht nur das, sondern er erzeugt auch durch die Verknüpfung von verschiedenen Themen, die nichts miteinander zu tun haben, oder durch das Verschweigen der Tatsache, dass Felgenbremsen die gleichen Nachteile haben, Argumente gegen die Scheibenbremse, die in der Realität belanglos bis schwachsinnig sind.

Z.B. behauptet er, dass Scheibenbremsen wesentlich kleinere Toleranzen beim Übergang vom Laufrad zum Rahmen brauchen. Ja, mag sein, aber ein korrekt eingebautes Laufrad mit Schnellspanner hat die gleichen Toleranzen wie eines mit Steckachse. Und ein Schnellspanner-Laufrad richtig einzubauen ist nun wirklich kein Hexenwerk.

Oder er behauptet z.B., dass Scheibenbremsen durch das Abstellen des Rades in einem Fahrradständer beschädigt werden können. Ja, klar, ist richtig. Gilt für die komplette Felge aber auch (und letzteres habe ich schon sehr oft gesehen, während mir noch keine verbeulte Scheibe an einem Rad in einem Fahrradständer gesehen habe - wahrscheinlich, weil Scheibenfahrer diese Fahrradständer prinzipiell meiden.)

Oder er behauptet, dass beim Winterbetrieb die Kolben festgehen können. Ja, ist auch richtig. Aber eingefrorene Züge oder Gelenke einer V-Brake hat er noch nie gesehen, oder was?

Oder die Nummer mit dem Kettenspray oder -öl. Hallo??? Beim Nachölen der Kette verwutzt man sich die Felge doch wohl sehr viel leichter als eine Scheibe. Letztere muss man schon mutwillig einsprühen, da sie überhaupt nicht im Gefahrenbereich ist. Und die Bremsbeläge einer Felgenbremse sind natürlich total unempfindlich gegen Kettenöl und funktionieren auch vollgeölt noch prächtig! Sischerlisch!

Zu guter Letzt das Argument mit den "hochspezialisierten Steckachssystemen". Oh Mann! Was ist daran hochspezialisiert? Sowohl 15- als auch 20-mm-Systeme sind einfacher zu bedienen als jeder Schnellspanner, und nur, weil es sie momentan für Trekkingräder noch nicht gibt, ist das kein Argument gegen die Scheibenbremse. Scheibenbremsen funktionieren - oh Wunder der Technik! - auch mit QR-Achsen hervorragend.

Alles in Allem sehe ich keines seiner Argumente als stichhaltig an, sondern nur als Versuch, die eigene Aversion gegen Scheibenbremsen zu rationalisieren und zu verargumentieren. Oder vielleicht auch als den Versuch, von der eigenen Unfähigkeit abzulenken, Scheibenbremsen vernünftig in das "System Fahrrad" zu integrieren. Wenn man sich mal die Ausfallenden seiner Rahmen anschaut, weiss man auch, warum man da Schwierigkeiten hat, die von ihm genannten Teile alle unterzubringen. Wenn man, wie auf dem Bild zu sehen, für Gepäckträger und Schutzbleche nur eine Bohrung vorsieht, hat man da schon mit Felgenbremsen ein Problem. Und wenn man, wie hier zu sehen, die Scheibenbremsaufnahme auf die Sattelstrebe, statt auf die Kettenstrebe macht, dann wird es natürlich nochmal schwieriger.

Und, um mal auf das Thema des Threads zurückzukommen, keines davon ist ein Argument, sich an einem neu gekauften Fahrrad noch eine Felgenbremse anzutun.