Re: Poison Reiserad Rohloff

Posted by: Peter Lpz

Re: Poison Reiserad Rohloff - 01/02/14 05:27 PM

Hallo Falk,

es ist doch aber ehrlicher, wenn man Vor- und Nachteile des veralteten und des neuen Bremssystems gegenüberstellt und daraus seine persönlichen Schlussfolgerungen ableitet. Dass es Vorteile des alten Zeugs gibt, betrachte ich als unbestreitbar. Es ist die Frage wie man es wichtet. Und hier gibt es kein richtig und kein falsch - das alte Zeug erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit, auch bei mir. Daher auch zum 2.487. Mal meine Überlegungen dazu:

Felgenbremse:
Vorteil: billig, einfach, zuverlässig und mit CSS- Beschichtung auch kein Felgenverschleiß, dann aber nicht mehr billig, Seilzugwechsel simpel
Nachteil: hoher Belagverschleiß und hohe Bedienkräfte bei Schlechtwetter bzw. schlechter Wegbeschaffenheit

Scheibenbremse:
Vorteil: bessere Bremswirkung (nur bei hydraulischen), geringe Bedienkräfte, geringer Belagverschleiß
Nachteil: teuer, relativ komplizierte Hydraulik, Störungen treten auf, ich durfte schon dauerhaft schleifende und auch vollständig blockierende Scheibenbremsen miterleben. Die Auseinandersetzung mit den technischen Finessen der Bremse ist nötig, wenn man sie am Rad hat. Mir fehlt das technische Wissen zu Scheibenbremsen, der Anblick der recht dünnen Scheiben lässt mich an ein häufig auftretendes Schleifen wg. verbogener Scheibe glauben. Ist aber halt Glaube.

Ich denke, wer mäßig technisch begabt ist, eine weite Reise radeln möchte oder auch nur Freude an einfachen Konstruktionen hat, der kann bis heute herrlich und in Freuden auch mit Felgenbremsen herumgurken. Ich stelle mir auch einen simplen Transportschaden in Form einer abgerissenen Hydraulikleitung nicht so spaßig vor. Wer um die Tatsache des Felgenverschleißes weiß, der fliegt wegen durchgebremster Felgen auch nicht aufs Maul. Das kündigt sich recht lange an. Man muss sich halt dann und wann mal sein Rad angucken. Ärgerlich ist es halt, wenn man das Rad umspeichen muss, weil die Felge fertig ist. Dazu muss man recht viel fahren und viele Fahrräder erreichen diese Verschleißgrenze von 10 - 20Tkm erst gar nicht. Weil ich so viel fahre, habe ich zu den CSS- Felgen gegriffen und den Preisvorteil dadurch verschenkt. Aber ich will es so und so ganz alleine bin ich damit nicht.

Was zankt man sich dauernd über Bremsen?

Fragt sich der Peter - der "Herzchen" niedlich findet und sich den lieben Falk aufgeplustert wie Rumpelstilzchen an seinem PC - vorstellt. Eine schöne Vorstellung, aber nicht so ganz ernst zu nehmen.