Re: Poison Reiserad Rohloff

Posted by: HyS

Re: Poison Reiserad Rohloff - 01/02/14 04:37 PM

In Antwort auf: iassu
In Antwort auf: StephanBehrendt
Stefan Stiener von Velotraum hat hier die meisten Nachteile der Scheibenbremse beschrieben.

Ich reagiere jetzt hier auchmal so emotional, wie es für manche Zeitgenossen offenbar normal zu sein scheint. Wenn ich nur schon lese, daß er Scheibenbremsen für empfindliche Hochtechnologie hält, bin ich mit dem Rest schon ungelesen fertig.

Das, und vor allem die ausgesprochenen Folgerungen und die unausgesprochene suggerierte Angstmache, finde ich absoluten Unfug. Diese ach so furchtbare empfindliche Hochtechnologie erweist sich im Vergleich zu dem, was beim Auto heute Standard ist, als Technik auf Mausefallennieveau.

Dieselben Leute, die vielleicht daraufhin keine Bremsen von so risikofreudigen Tüftlern am Rad haben wollen, vertrauen sich im nächsten Moment derselben Technik und noch ganz anderen, in diesem Fall als erstrebenswerte Hochtechnologiefeatures eingestuften Errungenschaften, bedingungslos an, wenn sie ins nächste Flugzeug und in ihr Auto steigen.

Mit solchen Stammtischerkenntnissen bugsiert er sich mit seinem Label für mich auf einen Schlag aus einem Graubereich ins Abseits.

Ich finde den Beitrag von Herrn Stiener auch fachlich daneben. Liegt wohl auch daran, das Velotraum einen Hinterbau entwickelt hat, der bei einigen Scheibenbremsen zu Problemen mit dem Gepäckträger führt, aber das ist sein eigener Fehler und das muss nicht sein, andere Hersteller können das auch. (inzwischen hat Tubus das Problem mit den Evo-Gepäckträgern gelöst)
Und die Toleranzen: die in jedem Fahrrad vorhandenen Sattelstützen werden auch im 10tel Milimeterbereich produziert und das schaffen alle Fahrradhersteller ohne Ausnahme.
Ich bin jetzt bald 10 Jahre mit Scheibenbremsen unterwegs und die ganzen Horrorszenarien haben sich nicht bewahrheitet. Felgen hatte ich davor aber durchaus schon mal durchgebremst, auch auf Radreise und dann steht man wirklich erst mal blöd da.