Re: Poison Reiserad Rohloff

Posted by: HyS

Re: Poison Reiserad Rohloff - 01/02/14 12:11 PM

In Antwort auf: Behördenrad
In Antwort auf: Falk
Hast Du mal gesehen, wie es einen auf die Fresse haut, wenn eine Felge bei voller Fahrt bricht und in der folge das Laufrad blockiert?


Hast Du schonmal gesehen, wie jemand den Abgang gemacht hat, weil ihm in einer etwas härteren Bremssituation die Bremsscheibe gerissen ist? Auch die Dinger bremsen sich relativ schnell runter und können dann urplötzlich reissen.

Du vergleichst hier zwei nicht vergleichbare Dinge, Ausnahmefälle und Normalfälle:
1. Normalfall Felgenbremse: Das tragende Teil, die Felge wird verschlissen bis zum Bruch. Das ist völlig normal und ist hier im Forum immer wieder zu finden. Der Austausch ist aufwändig und teuer und deshalb wird er so lange wie möglich rausgeschoben, selbst wenn ein Verschleißanzeiger vorhanden ist.
2. Ausnahmefall Scheibenbremse: Ihm Forum habe ich noch nie von einer gerissenen Scheibe gelesen. Wenn jemand die Scheibe runterbremst bis unter das zulässige Maß kann das passieren, das ist aber kein Standardfall sondern grobe Mißachtung der Betriebsanleitung. Die notwendige Scheibendicke kann man auch sehr einfach von außen messen. Magura gibt z.B. ein simples Plastikteil bei mit dem man die Dicke überprüfen kann. Passt die Scheibe in die Kerbe, muss sie gewechselt werden. Einfacher geht es nicht. Auch der Tausch der Scheibe ist absolut simpel und kann von jedem selbst durchgeführt werden. Deshalb gibt es diesen Schaden auch so selten.

Zitat:
Oder wie eine Gabel-/Laufradkonfiguration sich dauerthaft verbogen hat, weil die Dimensionierung aller Komponenten nicht auf die extreme Belastung der Scheibenbremskräfte ausgerichtet war?
Das gibt es nicht! Wenn eine Gabel für Scheibenbremsen ausgelegt ist, dann hält sie das auch aus.
Wenn sie aber für maximal 180er Scheiben ausgelegt ist und man nutzt 210er, dann kann es passieren, aber dann ist man selbst schuld, weil man sie außerhalb des zulässigen Bereiches nutzt.
Wenn die Gabel für 130kg ausgelegt ist und man wiegt selbst schon 140kg, dann kann es auch passieren und dann ist man ebenfalls selbst schuld.

Das Risiko einer durchgebremsten Felge ist für Vielfahrer deutlich höher als alle Risiken bei einer Scheibenbremse, die ja auch nur dann auftreten, wenn man das System fehlerhaft bedient.