Co-motion bikes

Posted by: BLOWUP

Co-motion bikes - 01/06/22 08:39 AM

Hallo liebe Community,
Frohes neues Jahr und gleich mal nachgefragt :
Hat jemand von Euch Erfahrung mit der Marke Co-Motion aus Oregon,oder besitzt sogar ein Rad ?Bin daran interessiert ,...aber schwer zu finden .

Liebe Grüße

K'
Posted by: Martina

Re: Co-motion bikes - 01/06/22 10:50 AM

Wir haben ein Co-Motion-Tandem und mögen es sehr. Gekauft haben wir es bei Oliver Nekola. Er hat zwar keinen klassischen Fahrradladen, aber trotzdem diverse Räder zum Ansehen und Ausprobieren da. Da er nur die Rahmen importiert, kannst du dein Rad dort nach Wunsch aufbauen lassen.
Posted by: rolf7977

Re: Co-motion bikes - 01/06/22 10:52 AM

Hallo,

ich kenne zwei Teams, die Tandems/Triplets von Co-motion haben. Das Triplet-Team war wohl sehr zufrieden. Das Tandem-Team ist relativ aktuell sehr unzufrieden, weil der Deutschlandvertrieb mit manchen Dingen überfordert scheint (schlechter Laufradbau, wenig Service). Aber das ist nur vom Hörensagen. Meine eigenen persönlichen Erfahrungen mit einem Co-motion-Händler in Freiburg waren unterirdisch schlecht. Man wollte uns beduppen. Aber das muss für andere Händler ja nicht zutreffen.

Rolf
Posted by: derSammy

Re: Co-motion bikes - 01/06/22 12:21 PM

Persönlich nicht, aber deren Tandems finde ich sehr überzeugend. Und sie haben sich immer schon um eigene solide Lösungen bemüht, wie teilbare Rahmen bei Tandems (absolut sinnvoll, aber halt aufwändiger), den eigenen Drehgriffschalter für die Rohloff am Rennlenker, eigene Stoker-Vorbauten, etc. Also den Rahmen selbst würde ich einiges zutrauen, die Händler und der Service in Deutschland mögen ein anderes Thema sein.
Posted by: Need5Speed

Re: Co-motion bikes - 01/06/22 03:09 PM

Hallo Blowup,

schau mal bei Bicycle Touring Pro vorbei, Darren Alff ist mit Co-Motion unterwegs.

Co-Motion verbaut auch diese Rahmenschlösser zum Zerlegen der Rahmen. Daher insbesondere für Tandem-Fahrer interessant.

Videos findest du auch zum Thema.
Posted by: Jörg OS

Re: Co-motion bikes - 01/07/22 10:58 AM

Moin,

zumindest die Tandems sind qualitativ hochwertig und man versteht dort das Handwerk des Rahmenbaues. Die Kommunikation direkt mit Co-Motion in Oregon klappt auch sehr gut (Zumindest war das 2020 so).

Sie haben halt keinen wirklichen Europaimporteur oder Europastützpunkt. Der Tandem-Laden (Teil von Die Radgeber) in Freiburg hat Ende 2020 den Vertrieb von Tandems und damit auch den kompletten Co-Motion Bereich eingestellt.

Bei www.co-motion-cycles.de ist das neuste Kundenrad auf der Web-Seite von Aug. 2020, unter "Aktuelles" sind auch nur Meldungen die schon Jahre alt sind. Gehört letztendlich zu dem von Martina verlinktem Laden. Ob es da noch Co-Motion gibt kann ich nicht sagen.

In den Niederlanden gibt es noch Eleven Zero das scheint mir aber ein Großhändler zu sein.

Diese drei "Co-Motion Verkaufsstellen" waren früher auch bei Co-Motion unter "Dealers" gelistet. Jetzt ist da "The Tandem Experience & Tandem Shop" in Coalport UK der einzige in Europa aufgeführte Händler.

Für ein "Halfbike" würde ich mich da eher auf dem heimischen Markt umschauen. Es mangelt nicht an der Qualität, der Individualität oder der Kommunikation bei Co-Motion. Nur irgend ein Service nach dem Kauf direkt über Oregon abzuwickeln ist halt schwierig und zeitaufwändig.

Jörg
Posted by: dcjf

Re: Co-motion bikes - 01/07/22 12:50 PM

Hallo

Ja, ich habe zwei Räder von denen, vorteilhaft vor allem die Rahmenschlösser.
Ich hatte die Räder occasion gekauft, von daher kann ich bezüglich Händler auch nicht helfen, bzw. derjenige von dem ich sie bekommen habe, scheint die Räder in die Schweiz importiert zu haben. Ich kann jetzt aber auch nicht sagen, warum die Räder besser wären als andere, sie fahren/rollen halt schmunzel und die Komponenten waren gut ausgewählt, bzw. beim einen Rad mir fast zu ausgefallen (Rohloff - das hatte ich vorher noch nicht, und Gates).
Posted by: Martina

Re: Co-motion bikes - 01/07/22 01:58 PM

In Antwort auf: Jörg OS

Bei www.co-motion-cycles.de ist das neuste Kundenrad auf der Web-Seite von Aug. 2020, unter "Aktuelles" sind auch nur Meldungen die schon Jahre alt sind.


Deshalb hatte ich explizit hpv-parts.de verlinkt, das ist (etwas) aktueller. Bisher wurde jede persönliche Anfrage schnell und kompetent beantwortet, den letzten Kontakt hatte ich im April/Mai 2021 (wie an anderer Stelle erwähnt, sind wir letzten Sommer kaum Rad gefahren). Co-Motion gibt es noch, durchaus auch Solos (Soli?), probefahren kann man auch.

Dass das aktuellste Kundenrad vom August 2020 ist, mag auch damit zusammenhängen, dass das Hochladen auf die Seite nicht immer so richtig gut funktioniert, ich spreche aus leidvoller Erfahrung (auch wenn es unser Rad letztlich auf die Seite geschafft hat).

Zitat:

Für ein "Halfbike" würde ich mich da eher auf dem heimischen Markt umschauen. Es mangelt nicht an der Qualität, der Individualität oder der Kommunikation bei Co-Motion. Nur irgend ein Service nach dem Kauf direkt über Oregon abzuwickeln ist halt schwierig und zeitaufwändig.


Sehe ich durchaus ähnlich. Ich hätte bei Co-Motion höchstwahrscheinlich nichtmal ein Tandem gekauft, wenn ich nicht einen Ansprechpartner in Hinfahrnähe gehabt hätte. Es gibt dort sogar einen Bahnhof. zwinker

Martina