Re: Thudbuster gestohlen - wie sichert Ihr ?

Posted by: goerdy

Re: Thudbuster gestohlen - wie sichert Ihr ? - 12/28/13 09:21 AM

In Antwort auf: mstuedel
Hey, wusste ich doch, dass du als Verfechter der eierlegenden Wollmilchsau das nicht unkommentiert lassen würdest! grins

Ne, Wenn hier einer ein Verfechter der eierlegenden Wollmilchsau ist, dann ja wohl ich: Klick.
Ich will und habe auch nur eine Wollmilchsau (ok, ein Winterrad wäre nett, aber aus anderen Gründen)

Mein Rad hat auch mehr oder wehniger hochwertige komponenten (BUMM Licht, APEX Gruppe...)
Als Schloss habe ich ein Bordo Granit X-plus, kann also nur den Rahmen und maximal ein Laufrad anschliesen. Meine Laufräder haben Schnellspanner, können also in Sekunden entwendet werden.

Ich habe für mich entschieden das eine Versicherung wahrscheinlich der Stressfreiste und u.U. günstigste Weg ist. Ich muss mich nicht mit Spezialschlüsseln rumärgern... wenn ein Teil geklaut wird, melde ich es der Versicherung. (War noch nicht nötig)

Meine früheren Räder die mir alle sammt in Worms geklaut wurden, waren nicht versichert und haben mich dadurch mehr gekostet als wenn sie versichert gewesen wären. Gut angeschlossen waren se alle.

Meine Versicherung kostet mich bei nem Radwert von 1100€ etwa 100€ im Jahr. Hier in Friesland hatte ich noch keine Probleme, aber in Worms hatte ich m Jahr mehr Kosten durch Vandalismus und Diebstahl (im Schnitt).
Gerade für Alltagsradler die es sich leisten können(bin mir gerade nicht sicher wie ich die ende Januar bezahlen soll traurig ), ist MEINER MEINUNG nach ein e Versicherung nicht die schlechteste Idee.

beste Grüße

Philipp