Posted by: ro-77654
Re: Spannende Radfernwege in Europa & der Welt - 12/15/13 11:07 AM
Sehe ich als Journalist genauso. Wenn man etwas für einen Artikel erfahren möchte, stellt man sich, das Medium und die Art des Berichts (das stand drin) kurz vor. Nachfragen wie vom Threadstarter sind ganz normale Recherche, daran ist nichts Verwerfliches.
Ich fange auch bei vielen Artikeln mit Kenntnisstand Null an. Bevor ich Nachfrage, versuche ich mir allerdings schon Infos anzueignen und die bei der Nachfrage zu nennen. Sinnvoller ist es selbstverständlich, wenn ein Journalist über etwas berichtet, von dem er/sie zumindest gute Grundkenntnisse hat. Außerdem sollte man die Quellen nennen.
Zum Stichwort "Schmarotzer": Wie gesagt, Recherche ist normal.
Die Honorare sind für Freie meist sehr gering. Es gibt in vielen Verlagen Praktikanten, die dort zum Teil ein Jahr umsonst arbeiten "dürfen", der "Lohn" ist "Erfahrung" und "größere Chancen bei Bewerbungen".
Ich fange auch bei vielen Artikeln mit Kenntnisstand Null an. Bevor ich Nachfrage, versuche ich mir allerdings schon Infos anzueignen und die bei der Nachfrage zu nennen. Sinnvoller ist es selbstverständlich, wenn ein Journalist über etwas berichtet, von dem er/sie zumindest gute Grundkenntnisse hat. Außerdem sollte man die Quellen nennen.
Zum Stichwort "Schmarotzer": Wie gesagt, Recherche ist normal.
Die Honorare sind für Freie meist sehr gering. Es gibt in vielen Verlagen Praktikanten, die dort zum Teil ein Jahr umsonst arbeiten "dürfen", der "Lohn" ist "Erfahrung" und "größere Chancen bei Bewerbungen".