Re: Radreise von München nach Thailand

Posted by: panta-rhei

Re: Radreise von München nach Thailand - 12/06/13 01:19 PM

Hallo Fantant


In Antwort auf: fantant
...
Ums kurz und schmerzlos zu machen, ich bin am 2. Dezember in Istanbul angekommen, jedoch ohne mein Fahrrad.


Mein Beileid!
Ein guter Grund übrigens, nicht ZUVIEL Geld ( und Herzblut) in ein Langstreckenreiserad zu stecken.... sollt klaubar bleiben.

In Antwort auf: fantant
...
Hat jemand Erfahrung oder Empfehlung mit Fahrradkauf, gerne auch gebraucht, in Istanbul bzw Bangkok? Was sinnvoller ist?


Ich denke:

Nicht entmutigen lassen!

Istanbul ist sinnvoller. Die Auswahl ist grösser und falls Du was nachgeschickt bekommen möchtest (nicht jeden Quatsch, aber dein Lieblingssattel z.B .) klappt das mit Istanbul auch schneller.

In Bezug auf das Rad würde ich mal das ganze Herzblut in den Bosporus kippen und bei der Auswahl deines Bikes rational vorgehen grins .

1) Sprich einfach ein paar von den ambitionierten Istanbuler Radlern am Taksim an und frage nach einem empfehlenswerten Radladen

2) Probiere ein paar Stahl-Mtbs mit Kettenschaltung und 559er Laufrädern aus und kauf das, was Dir am Besten passt.

3) Hörnchen fürn Lenker dazukaufen

4) Versuche, einen ollen Peugot-Stahl-HR-Träger oder natuerlich einen Tubus Cargo zu kriegen. Ev. auch einen Tubuslowrider, was aber vermutlich an der ösenlosen Gabel auf Schellenimprovisation hinausläuft.

5) Ev. guten Sattel/Griffe nachschicken lassen

6) Den Rest vor Ort zusammenimprovisieren (Schutzbleche, Licht etc.)

Und voila, fertig ist das brauchbare Globetrotter-Rad.

... trotzdem nach Thailand radeln!