Posted by: Berliner
Re: Zum Thema Fahrradklau! - 07/05/04 03:15 PM
Hmmm das stimmt ja nun so überhaupt nicht!
Weder habe ich irgendjemanden hier beschuldigt das er wegschaut, noch habe ich gesagt das ihr alle nichts von Fahrradklau wißt.....
Ich habe frühere Aussagen von mir zu untermauern versucht mit diesem Beitrag gestern. Und der wurde anstatt das einfach nur hinzunehmen das es nunmal so wie da beschrieben ist in freundlicher Diskussinsmarnier die nichts mit dem Thema Fahrradklau zu tun hatte sondern mit Berichterstattung an sich, zerpflückt. Da wurde diskutiert wie differenziert hier meine Beiträge den Fernsehbericht wiedergeben und andere berichteten davon das ihnen nie ein Rad geklaut wurde, obwohl sie in eienr Großstadt leben.
Genau das ist es ja was der Bürger trotz dieser Apelle nicht schafft.
Aber egal, nimm doch Information einfach hin oder laß es bleiben aber zerpflück sie doch bitte nicht. Denn damit ist niemandem geholfen.
Was es mit dieser Datenbank auf sich haben soll kann ich nun nicht ganz nachvollziehen. Was soll ein als Diebesgut aufgefundenes Rad in einer Datenbank. Dann ist es doch wieder da? Aber gut ich denke du meinst einfach nur, das das Rad da nur reinkommt wenn man eine Diebstahlsanzeige macht und dann handelt es sich um die normale Fahndungsdatei in die alle gestohlenen Gegenstände kommen, die eine Individualnummer haben.
Wie dem auch sei , mein Redebedarf in dieser Sache ist gestillt. Jeder muß letztendlich selber wissen was er tut, ob er Warnungen glaubt oder es bleiben läßt. Jedem steht es frei darüber zu shcmunzeln und sich zu sagen daß er aber subjektiv ganz andere Erfahrungen gemacht hat. Aber hinterher nicht hilflos heulen und allen anderen die Schuld geben...... (womit ich nun weder dich noch irgendjemand anderen aus diesem Forum meine)!
Gruß Daniel
Weder habe ich irgendjemanden hier beschuldigt das er wegschaut, noch habe ich gesagt das ihr alle nichts von Fahrradklau wißt.....
Ich habe frühere Aussagen von mir zu untermauern versucht mit diesem Beitrag gestern. Und der wurde anstatt das einfach nur hinzunehmen das es nunmal so wie da beschrieben ist in freundlicher Diskussinsmarnier die nichts mit dem Thema Fahrradklau zu tun hatte sondern mit Berichterstattung an sich, zerpflückt. Da wurde diskutiert wie differenziert hier meine Beiträge den Fernsehbericht wiedergeben und andere berichteten davon das ihnen nie ein Rad geklaut wurde, obwohl sie in eienr Großstadt leben.
Zitat:
Das sind Informationen, die ich noch nirgendwo anders so bekommen habe, die ich aber viel hilfreicher finde als diesen simplen "Nicht wegschauen"- und "Immer festschließen"-Appell, den einem schon der gesunde Menschenverstand diktieren sollte.
Genau das ist es ja was der Bürger trotz dieser Apelle nicht schafft.
Aber egal, nimm doch Information einfach hin oder laß es bleiben aber zerpflück sie doch bitte nicht. Denn damit ist niemandem geholfen.
Was es mit dieser Datenbank auf sich haben soll kann ich nun nicht ganz nachvollziehen. Was soll ein als Diebesgut aufgefundenes Rad in einer Datenbank. Dann ist es doch wieder da? Aber gut ich denke du meinst einfach nur, das das Rad da nur reinkommt wenn man eine Diebstahlsanzeige macht und dann handelt es sich um die normale Fahndungsdatei in die alle gestohlenen Gegenstände kommen, die eine Individualnummer haben.
Wie dem auch sei , mein Redebedarf in dieser Sache ist gestillt. Jeder muß letztendlich selber wissen was er tut, ob er Warnungen glaubt oder es bleiben läßt. Jedem steht es frei darüber zu shcmunzeln und sich zu sagen daß er aber subjektiv ganz andere Erfahrungen gemacht hat. Aber hinterher nicht hilflos heulen und allen anderen die Schuld geben...... (womit ich nun weder dich noch irgendjemand anderen aus diesem Forum meine)!
Gruß Daniel