Posted by: Anonymous
Weserradweg - 05/13/02 12:12 AM
Meinte ich eigentlich durchaus ernst. Wir sind ja nun nicht besonders fit und die Fitness ist ja weit entscheidender als der Radtyp. Sind gemütlich gestartet, kamen auch erst kurz vor 7 los... Wir hatten am Mittwoch+Donnerstag (212 km+193 km) Schnitte von 20,8 bzw. 20,2 km/h laut Tacho und das bei weitgehender Ebene (nur etwa 400 HM pro Tag), was allerdings auch am häufigen Anhalten und Strecke-suchen lag (fuhren bei guter ebener Strecke gewöhnlich 25-27 km/h). Der Weserradweg hat mich bezüglich Ausschilderung schon etwas enttäuscht, wir kamen ein paar mal von der Strecke ab und fanden erst später wieder drauf. 4 verschiedene Schilder waren zu sehen, die kleinen alten Schilder sind echt micktig und nur bei ganz langsamer Fahrt oder Stoppen zu erkennen, ausserdem auch etwas lückenhaft. Ab Rinteln (o.ä.) war der Radweg über längere Strecken spitzenmässig in der Qualität, also von Landschaft, Teerbelag und Breite optimal. Im nördlichen Weserradweg-Teil war der Belag im Schnitt etwas schlechter. Von Hannoversch-Münden (Fr., 100,6 km) fuhr ich solo zum Edersee, ab Fuldatal war kaum mehr Ebene anzutreffen, immer bergrauf und -runter - klasse neue Erfahrung für mich, musste echt beissen bei den sehr langen 6 und 7%-Steigungen. Kein Vergleich zu Hamburg :-).
Sasa, wie war eigentlich deine Fahrt? Hatten am Edersee ja leider kaum geschnackt.
j.
Sasa, wie war eigentlich deine Fahrt? Hatten am Edersee ja leider kaum geschnackt.
j.