Posted by: Tekky
Re: GPS oder Karte - 07/01/04 11:33 PM
Hi,
also ich habe mir Ende Mai mein erstes GPS angeschafft und mich trotz des Preises für ein Garmin 60C entschieden, allerdings mit US Basemap, welche deutlich günstiger ist als die europäische Version und wer braucht beim Radfahren schon die Basemap (beinhaltet nur Hauptverkehrsrouten des Kontinentes wie Autobahnen)?
Was soll ich sagen, ich bin schlichtweg begeistert! Bei Tagestouren lasse ich seitdem alles Kartenmaterial zuhause und nutzte nur noch das GPS. Zum 60C habe ich mir die Topo Süddeutschland (1:25000) dazu gekauft und bin ganz zufrieden damit, obwohl man bei Pfaden leider nicht unterscheiden kann, ob es ein einigermaßen befahrbarer Weg ist oder wirklich eine Wildschweinfurt - aber für was hat man ein Trekkingrad?
Eine PDA-Lösung halte ich für's Fahrrad für nicht so gelungen, zum einen stört mich die sehr kurze Akkustandzeit (GPS braucht viel Strom, ohne zusätzliche Akkupacks wird ein PDA kaum länger als 2h laufen) und zum anderen muß es erstmal 'outdoor-fähig' gemacht werden, also geschützt gegen Vibration und Witterung.
Das Garmin 60C hingegen hält trotz Farbdisplay mit normalen Batterien locker 20h durch und ist wasserdicht nach IPX 7 (30min in 1m Wassertiefe). Seine interne Quad-Helix-Antenne ist einfach das beste, was man im Moment für Handhelds dieser Preisklasse bekommen kann. Man muß bei diesem NICHT mehr auf Bäume klettern oder Lichtungen suchen, es arbeitet auch im dichtem Wald absolut zuverlässig (auch im Perlacher Forst habe ich Empfang zu mindestens vier Satelliten gehabt).
Ganz ehrlich, nach dem ich das Gerät jetzt über einen Monat getestet habe, frage ich mich, warum ich mir nicht schon früher eines angeschafft habe? Erstens verfährt man sich nicht mehr und zweites traut man sich auch viel mehr Nebenstraßen zu fahren, denn mit dem GPS findet man schon wieder zurück auf seinen eigentlichen Weg - ich find's klasse!
Gruß
Tekky
also ich habe mir Ende Mai mein erstes GPS angeschafft und mich trotz des Preises für ein Garmin 60C entschieden, allerdings mit US Basemap, welche deutlich günstiger ist als die europäische Version und wer braucht beim Radfahren schon die Basemap (beinhaltet nur Hauptverkehrsrouten des Kontinentes wie Autobahnen)?
Was soll ich sagen, ich bin schlichtweg begeistert! Bei Tagestouren lasse ich seitdem alles Kartenmaterial zuhause und nutzte nur noch das GPS. Zum 60C habe ich mir die Topo Süddeutschland (1:25000) dazu gekauft und bin ganz zufrieden damit, obwohl man bei Pfaden leider nicht unterscheiden kann, ob es ein einigermaßen befahrbarer Weg ist oder wirklich eine Wildschweinfurt - aber für was hat man ein Trekkingrad?

Eine PDA-Lösung halte ich für's Fahrrad für nicht so gelungen, zum einen stört mich die sehr kurze Akkustandzeit (GPS braucht viel Strom, ohne zusätzliche Akkupacks wird ein PDA kaum länger als 2h laufen) und zum anderen muß es erstmal 'outdoor-fähig' gemacht werden, also geschützt gegen Vibration und Witterung.
Das Garmin 60C hingegen hält trotz Farbdisplay mit normalen Batterien locker 20h durch und ist wasserdicht nach IPX 7 (30min in 1m Wassertiefe). Seine interne Quad-Helix-Antenne ist einfach das beste, was man im Moment für Handhelds dieser Preisklasse bekommen kann. Man muß bei diesem NICHT mehr auf Bäume klettern oder Lichtungen suchen, es arbeitet auch im dichtem Wald absolut zuverlässig (auch im Perlacher Forst habe ich Empfang zu mindestens vier Satelliten gehabt).
Ganz ehrlich, nach dem ich das Gerät jetzt über einen Monat getestet habe, frage ich mich, warum ich mir nicht schon früher eines angeschafft habe? Erstens verfährt man sich nicht mehr und zweites traut man sich auch viel mehr Nebenstraßen zu fahren, denn mit dem GPS findet man schon wieder zurück auf seinen eigentlichen Weg - ich find's klasse!

Gruß
Tekky