Posted by: Urs
Re: Nehmt Ihr auf Tour Eure Packtaschen mit in's Zelt - 05/12/02 10:43 AM
Hallo Carsten,
in den abgelegeneren Gebieten, wie zum Beispiel Australien, liess ich meine Packtaschen immer am Rad. War mir irgendwie angenehmer. In Australien habe ich sowieso fast überall wild gezeltet. Was ich allerdings meistens ins Zelt reinnahm, waren zum Beispiel meine Schuhe. In Australien hat's jenes krabbelndes Ungeziefer. Vorallem Spinnen hatte ich sehr viele immer in meiner Umgebung.
In gewissen Regionen Nordamerikas kommt das Bärenproblem dazu. Da sollte man sowieso keine riechenden Sachen im Zelt haben. Entweder auf die Bäume oder dann halt sonst draussen lassen. Dies hatte jedoch für mich einmal den Nachteil, dass ein ein Waschbär oder Erdhörnchen mir eine Ortlieb-Fronttasch völlig zerfetzte.
Auf Zeltplätzen in Europa nehme ich mein Zeugs allerdings rein, respektive in die Apsis. Ich hasse es, wenn zuviel Zeugs im Zelt rumliegt.
Zum Packen am Morgen habe ich etwa 1 Stunde. Wenn's sein muss und ich alles am Vorabend vorbereitet habe, kann ich jedoch auch in 15-20 Minuten weg sein (dann natürlich nur mit einem Müeslibar im Magen). Habe in einer meiner hinteren Tasche das Zelt und in der anderen Isomatte und Schlafsack. Diese Taschen sind daher im Normalfall leer und daher sehr schnell zum Bepacken.
Vielfach (auch in Australien) fuhr ich auch ohne Morgenessen los und ass dann etwas im nächsten Dorf, wo es in Australien im Normalfall einen schönen kleinen Park hat mit Rasen und Sitzmöglichkeiten.
Gruss
in den abgelegeneren Gebieten, wie zum Beispiel Australien, liess ich meine Packtaschen immer am Rad. War mir irgendwie angenehmer. In Australien habe ich sowieso fast überall wild gezeltet. Was ich allerdings meistens ins Zelt reinnahm, waren zum Beispiel meine Schuhe. In Australien hat's jenes krabbelndes Ungeziefer. Vorallem Spinnen hatte ich sehr viele immer in meiner Umgebung.
In gewissen Regionen Nordamerikas kommt das Bärenproblem dazu. Da sollte man sowieso keine riechenden Sachen im Zelt haben. Entweder auf die Bäume oder dann halt sonst draussen lassen. Dies hatte jedoch für mich einmal den Nachteil, dass ein ein Waschbär oder Erdhörnchen mir eine Ortlieb-Fronttasch völlig zerfetzte.
Auf Zeltplätzen in Europa nehme ich mein Zeugs allerdings rein, respektive in die Apsis. Ich hasse es, wenn zuviel Zeugs im Zelt rumliegt.
Zum Packen am Morgen habe ich etwa 1 Stunde. Wenn's sein muss und ich alles am Vorabend vorbereitet habe, kann ich jedoch auch in 15-20 Minuten weg sein (dann natürlich nur mit einem Müeslibar im Magen). Habe in einer meiner hinteren Tasche das Zelt und in der anderen Isomatte und Schlafsack. Diese Taschen sind daher im Normalfall leer und daher sehr schnell zum Bepacken.
Vielfach (auch in Australien) fuhr ich auch ohne Morgenessen los und ass dann etwas im nächsten Dorf, wo es in Australien im Normalfall einen schönen kleinen Park hat mit Rasen und Sitzmöglichkeiten.
Gruss